1. Startseite
  2. Kammerorchester spielt zugunsten von „Brot für die Welt“
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Glanzvoller Abschluss im Jubiläumsjahr

Kammerorchester spielt zugunsten von „Brot für die Welt“

Stuttgart, 13.11.2009

Das renommierte Stuttgarter Kammerorchester und „Brot für die Welt“ machen gemeinsame Sache für einen guten Zweck. Am 17. Dezember wird das Kammerorchester ein Benefizkonzert in der Leonhardskirche in Stuttgart spielen. Dabei verzichtet das Orchester auf seine Gage und alle Einnahmen werden der evangelischen Hilfsaktion zum glanzvollen Abschluss ihres Jubiläumsjahres gespendet. Auch für die Besucher des Konzerts haben sich die Veranstalter etwas Besonderes ausgedacht. Sie müssen keinen Eintritt bezahlen, werden aber nach dem Benefizkonzert gebeten, einen Obolus nach eigener Wahl zu spenden.

„Ich freue mich außerordentlich, dass wir mit dem Stuttgarter Kammerorchester zusammenarbeiten können – einem Orchester, das nicht nur sehr renommiert ist, sondern auch seit seiner Gründung 1945 als unermüdlicher und hervorgehobener Kulturbotschafter für Deutschland im Ausland unterwegs war und viel zur Versöhnung der Kriegsgegner mit Deutschland beigetragen hat. Ich kann mir kaum einen schöneren und festlicheren Abschluss für unser Jubiläumsjahr vorstellen“, sagte die Direktorin von „Brot für die Welt“, Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, heute während einer Generalprobe, die sie besuchte.

Sie bedankte sich im persönlichen Gespräch ausdrücklich bei den Musikern, dass sie für das Benefizkonzert auf ihre Gage verzichten. „So können wir alle unsere Partner und Spender zum Dank für ihre Mithilfe im vergangenen Jahr einladen und gleichzeitig mit einer der wichtigsten kulturellen Institutionen in Stuttgart gemeinsam für etwas Gutes einstehen.“

Der Geschäftsführende Intendant des Stuttgarter Kammerorchesters Max Wagner freute sich, Pfarrerin Füllkrug-Weitzel in einer Probe des Orchesters begrüßen zu dürfen. „Es ist uns eine große Ehre, die Abschlussveranstaltung im Jubiläumsjahr mitgestalten zu können. ‚Brot für die Welt’ hat von Stuttgart aus in den vergangenen 50 Jahren so viel Gutes für die Notleidenden in der Welt getan – das unterstützen wir gerne.“

Das Benefizkonzert des Stuttgarter Kammerorchesters findet am 17. Dezember 2009, um 20 Uhr in der Leonhardskirche in Stuttgart statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

> Fotos von der Generalprobe

> O-Töne von Cornelia Füllkrug-Weitzel und Max Wagner

Für Rückfragen: Peter Liebe, Tel. 0711 2159-186, E-Mail p.liebe@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top