1. Startseite
  2. Einladung Pressekonferenz zum Welternährungstag am 16. Oktober
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Einladung Pressekonferenz zum Welternährungstag am 16. Oktober


Stuttgart, 06.10.2009

Die weltweite Ernährungssituation verschlechtert sich zusehends. Weltweit hungert heute bereits jeder 7. Mensch. Die Welternährungsorganisation FAO schätzt die Gesamtzahl mittlerweile auf über eine Milliarde Menschen. Mehrere Zehntausend Menschen haben die Bundesregierung aufgefordert, im Kampf gegen den Hunger aktiver zu werden. Unterschrieben wurde auf orangenen Figurenkarten, die zu langen Girlanden zusammengefügt wurden - stellvertretend für „Menschenketten“. Sie sollen am Welternährungstag am 16. Oktober der Bundesregierung übergeben werden.

Wir laden Sie aus diesem Anlass herzlich zu einer Pressekonferenz ein:


am Freitag, 16. Oktober 2009, um 10.30 Uhr,
in die „Akademie der Künste“, Klubraum
Pariser Platz 4, 10117 Berlin-Mitte


Folgende Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

- Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, Direktorin „Brot für die Welt“

- Malcolm Damon, Direktor der kirchlichen Organisation „Economic Justice Network“ im Christenrat der südafrikanischen Kirchen

- Gerda Weiß, Präsidiumsmitglied des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden

Wir möchten Sie ebenfalls herzlich einladen auf den Platz 18. März am Brandenburger Tor. Hier findet zwischen 11 und 15 Uhr ein buntes Bühnenprogramm zum Welternährungstag statt. Während des Programms besteht die Möglichkeit, die Figurenkarten noch zu unterschreiben.

Hinweis für Journalisten:
Die Unterschriftengirlande kann um 11.30 Uhr auf dem Platz 18. März hinter dem Brandenburger Tor photographiert werden. Bilder der Aktion finden Sie dann auch auf unserer Homepage unter www.brot-fuer-die-welt.de/presse .

Anmeldungen zur Pressekonferenz bitte per E-Mail unter: presse@brot-fuer-die-welt.de

Für Rückfragen: Peter Liebe, Tel. 0174/30 20 158, E-Mail: p.liebe@brot-fuer-die-welt.de

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top