1. Startseite
  2. EED-geförderte Mutter- und Kind-Klinik in Gaza zerstört
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

EED-geförderte Mutter- und Kind-Klinik in Gaza zerstört


13.01.2009

(Bonn, 13.01.2009) In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine vom EED geförderte Mutter-Kind-Klinik in Gaza-Stadt durch Bomben der israelischen Armee zerstört.  Träger des Gesundheitszentrums im Stadtteil Shijaiya ist das Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge des

Mittelöstlichen Kirchenrats im Gazastreifen.

„Die Klinik, alle Geräte und die medizinischen Vorräte sind zerstört", berichtet Zack Sabella, ein Mitarbeiter des Hilfswerks in Jerusalem. Da die Klinik im Kampfgebiet nahe der Grenze liegt, konnte sie seit dem 30. Dezember nicht wieder geöffnet werden.

Der Angriff des israelischen Bombers galt vermutlich dem Vermieter des Gebäudes, der im oberen Stockwerk des Hauses wohnte. „Minuten bevor die Rakete in das Gebäude einschlug, feuerte die israelische Armee zur Warnung eine Rakete neben die Klinik und  vertrieb alle Bewohner des getroffenen Gebäudes und der umliegenden Häuser", so Sabella. Dadurch kamen keine Menschen zu Schaden. Es war geplant die Klinik wieder in Betrieb zu nehmen, sobald Patienten und Personal nicht mehr gefährdet gewesen wären.

„Wir fordern ein Ende der Bombardierung von zivilen Zielen im Gaza-Streifen", sagt Claudia Warning, Vorstand Internationale Programme des EED. „Einrichtungen wie die Klinik in Shijaiya sind vom humanitären Völkerrecht geschützt, das von allen Parteien eingehalten werden muss."

Für Rückfragen oder Interviewwünsche:

Johanna Laible, Pressereferentin, Telefon: 0228 / 8101

- 2503, E-Mail: presse@eed.de

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top