1. Startseite
  2. Neuer Direktor fordert mehr Vertrauen und Respekt
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Die neue ACT Alliance wählt Direktor

Neuer Direktor fordert mehr Vertrauen und Respekt

Stuttgart/Genf, 11.12.2009

Der neue weltweite kirchliche Zusammenschluss „ACT Alliance“ hat einen Generalsekretär. Es ist der aus Sambia stammende John Nduna. Er hat seit 2006 das für Nothilfe zuständige kirchliche Hilfsnetzwerk „ACT International“ geleitet. Es verschmilzt mit dem Entwicklungsnetzwerk „ACT Development“ zu einem der international größten Hilfswerke unter dem Namen „ACT Alliance“ am 1. Januar. Die evangelischen Hilfswerke „Brot für die Welt“ und Diakonie Katastrophenhilfe sind Mitglieder des Netzwerks.

Die neue Organisation hat über 160 Mitglieder mit rund 25.000 Festangestellten sowie 17.000 Freiwilligen. ACT steht für „Action by Churches together“ (Kirchen helfen gemeinsam). Das neue Netzwerk „ACT Alliance“ wird im Fall von Katastrophen, Entwicklungsfragen und Lobbyarbeit weltweit aktiv sein.

„Meine Aufgabe ist es, die Allianz weltweit bekannt zu machen durch das Engagement der Mitglieder. Wir wollen, dass diese Arbeit als sehr qualifiziert anerkannt wird“, sagte John Nduna. „Als christliche Organisation wollen wir außerdem unsere Werte, wie Vertrauen und gegenseitiger Respekt, deutlich machen“, fügte der neue Generalsekretär hinzu.

Obwohl sich die Welt vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise radikal verändere, werde dies die neu geschaffene ACT Alliance nicht daran hindern, tätig zu werden. Nduna hat viel Erfahrung in der Arbeit mit Flüchtlingen, unter anderem im Sudan, gesammelt. Er war unter anderem in Kenia, Mosambik und Tansania tätig.
 
Zur Stellvertreterin von Nduna wurde die Neuseeländerin Jill Hawkey bestimmt. „Wir werden nun das Potenzial ausbauen, das in der Allianz liegt“, betonte Hawkey nach ihrer Wahl. Der Sprecher des Aufsichtsgremiums von ACT, der Inder Sushant Agrawal, sagte, dass das neue Netzwerk und ihre Leiter das weltumspannende Netz der Kirchen zusammenbringe. Dieses werde Partei ergreifen für die Armen sowie die Ausgegrenzten, um ihnen ein Leben in Gerechtigkeit, Frieden und Würde zu ermöglichen.


Für Rückfragen: Peter Liebe, Tel. 0711/2159-186, E-Mail pliebe@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top