1. Startseite
  2. "Die Hoffnung für Simbabwe liegt in seiner Zivilgesellschaft"
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

"Die Hoffnung für Simbabwe liegt in seiner Zivilgesellschaft"


28.01.2009

(Berlin, 27.01.2009) David Chimhini fordert angesichts der Situation in seinem Land internationale Unterstützung der Zivilgesellschaft in Simbabwe. Der Abgeordnete des Simbabwischen Parlaments und Mitgründer des Zimbabwe Civic Education Trust gab in Berlin eine Pressekonferenz.

Die Lage eines Großteils der Bevölkerung sei katastrophal. „Es fehlt vor allem an Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser und medizinischer Hilfe", so der Mitbegründer der EED-Partnerorganisation Zimbabwe Civic Education Trust (ZIMCET).

Neben humanitärer Hilfe fordert er aber vor allem politische Unterstützung der Zivilgesellschaft im Land. "Wir haben sehr viele gut gebildete Bürger. Sie können das Land voranbringen. Wir arbeiten im Parlament für die Zukunft und bearbeiten täglich Anträge. Diese können noch nicht umgesetzt werden, da noch keine Minister ernannt sind und keine Regierung gebildet wurde. Aber wir sind auf die Aufnahme der demokratischen Verantwortung für unser Land vorbereitet," so der Abgeordnete des Movement for Democratic Change (MDC). Wichtig sei in dieser schwierigen politischen Situation, dass die Zivilgesellschaft gestärkt wird, damit sie ihre kritische Stimme erheben kann. "Außerdem müssen die öffentlichen Institutionen in die Lage versetzt werden, das Land zu stablisieren."

Um die politische Situation in Simbabwe zu normalisieren fordert David Chimhini internationalen Druck auf Robert Mugabe, damit er seine Macht teilt. Von der Southern African Development Community und der Afrikanischen Union verspricht er sich wenig Unterstützung.

Die EED-Partnerorganisation ZIMCET arbeitet für ein friedliches und demokratisches Simbabwe. David Chimhini berät sie momentan. ZIMCET hat inzwischen 72 Friedenskommitees aufgebaut. Diese haben erreicht, dass auf kommunaler Ebene Vertreter verschiedener politischer Parteien gemeinsam für die Entwicklung ihrer Gemeinden arbeiten. Der EED unterstützt diese Arbeit.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top