1. Startseite
  2. Einladung zur Pressekonferenz: Stimme Afrikas zur Effektivität der Entwicklungszusammenarbeit Kaiserstraße 201, 53113 Bonn (VENRO) Am: 18. Juni 2008, von 11:00 bis 12:00
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Einladung zur Pressekonferenz: Stimme Afrikas zur Effektivität der Entwicklungszusammenarbeit Kaiserstraße 201, 53113 Bonn (VENRO) Am: 18. Juni 2008, von 11:00 bis 12:00


16.06.2008

(Bonn, 16.06.2008)"Zu wenig, zu ineffizient! Die Skeptiker der Entwicklungshilfe zweifeln vor allem an ihrer Effektivität. Zu dieser Frage besuchen drei Vertreter afrikanischer Netzwerke zivilgesellschaftlicher Entwicklungsorganisationen vom 18. bis 20.06.2008 Bonn und Berlin. Sie werden mit dem Entwicklungshilfeministerium und mit Parlamentariern über die Effektivität der Entwicklungszusammenarbeit diskutieren."

Die Effektivität der Entwicklungshilfe steht bei einer internationalen Konferenz in Accra, Ghana, Anfang September 2008 auf der Tagesordnung. Die Industrieländer wollen u.a. die Transaktionskosten für die Hilfe reduzieren, ihre komplementären Vorteile besser aufeinander und mit der Regierung des Entwicklungslandes abstimmen.

Die Zivilgesellschaft in den Entwicklungsländern begrüßt die Konferenz. Sie hält Hilfe aber nur  dann für effektiv, wenn sie Menschenrechte verwirklicht, Armut reduziert und für Umwelt- Geschlechter- und soziale Gerechtigkeit sorgt. Sie lehnen an die Hilfe geknüpfte politische Bedingungen und jegliche Lieferbindung ab. Ob Bedarf nach technischer Zusammenarbeit besteht, wollen sie selbst bestimmen, sie erwarten volle Transparenz von allen Akteuren und eine Beteiligung der Zivilgesellschaft, die ihre besonderen Aufgaben berücksichtigt.

Die Bundesregierung und die Regierung des Partnerlandes Uganda koordinieren derzeit die Debatten zum Thema Harmonisierung für die Konferenz in Accra.

Die vom Evangelischen Entwicklungsdienst und von Institut SÜDWIND veranstaltete Pressekonferenz bietet die Möglichkeit die Stimme der afrikanischen Zivilgesellschaft zu diesen Themen zu hören. Die folgenden afrikanischen Referent/innen stehen auch danach für Interviews zur Verfügung:

  • Cyr-Nestor Itoua-Ayessa, deutsch- und französischsprachiger Berater des Forum Cameroun (zu Kamerun, DR Kongo und weiteren frankophonen Ländern)
  • Arthur Larok, Programmleiter des Uganda National NGO- Forum.
  • Nancy Dubosse, Programmleiterin des panafrikanischen Netzwerks für Entschuldung und Entwicklung AFRODAD, das im offiziellen Accra-Konferenzvorbereitungsprozess eine für Afrika koordinierende Rolle spielt.

Kontaktpersonen: Peter Lanzet (EED): 0228-81012313, Pedro Morazan (SÜDWIND): 02241-259531

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top