1. Startseite
  2. 800.000 Hektar Regenwald gerettet und Korruption bekämpft
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

800.000 Hektar Regenwald gerettet und Korruption bekämpft


06.11.2008

(Bonn / Port Moresby, 06.11.2008) Der EED-Partner Eco-Forestry Forum in Papua-Neuguinea hat durch eine Klage vor dem obersten Gericht des Landes erreicht, dass 800.000 Hektar Wald nicht abgeholzt werden dürfen. Das Gericht hat ein Urteil aufgehoben, das dem multinationalen Konzern Rimbunan Hijau den Holzeinschlag im Wald von Kamula Doso gestattet.

„Dies ist ein großer Sieg im Kampf um eine gute Regierungsführung", sagte Kenn Mondiai, der Vorsitzende des Forums. „Die Entscheidung bestätigt die Anklage des Forums, dass der weit verbreitete illegale Holzeinschlag in Papua-Neuguinea von der Regierung und der Holzindustrie gefördert wird." Das Eco-Forestry Forum (EFF) hat mehr als zwei Jahre vor Gericht gegen das Urteil des Nationalen Gerichtshofs gekämpft, dass Rimbunan Hijau im Wald von Kamula Doso Holz einschlagen darf.

„Dies ist ein großer Erfolg, zu dem wir dem Eco-Forestry Forum gratulieren. Hier wird deutlich, wie wichtig die Unterstützung von Lobby und Advocacy Arbeit von Partnerorganisationen ist," sagt Claudia Warning, Vorstand Internationale Programme des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED).

Das oberste Gericht kritisierte in seinem Urteil insbesondere das Verhalten Rimbunan Hijaus. Die Firma hatte zwei Jahre lang den Prozess geführt, obwohl sie sich darüber im klaren war, dass die Holzeinschlagsrechte illegal waren. Sie wurde verurteilt, dem Eco-Forestry Forum Schadensersatz zu zahlen. "Unsere Richter haben bewiesen, dass die einfachen Leute in Papua-Neuguinea sich gegen Korruption erheben und gewinnen können", betonte Thomas Paka, der Geschäftsführer des Forums.

Das Eco-Forestry Forum wurde 1999 von sieben vor allem lokal tätigen Nichtregierungsorganisationen gegründet, mittlerweile gehören dem Netzwerk zwölf Organisationen an. Es wurde geschaffen, um sich auf nationaler Ebene abzustimmen und die Forstpolitik zu beeinflussen. Das Netzwerk fördert einen ökologisch und sozial nachhaltigen Umgang mit den Wäldern. Dabei werden besonders die Interessen von armen Menschen und indigenen Völkern berücksichtigt.

Weitere Informationen zum Eco-Forestry Forum finden sie hier.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top