1. Startseite
  2. „Evangelisches Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienst“ gegründet
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

„Evangelisches Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienst“ gegründet


23.03.2007

Bonn, 22.3.2007 Jungen Menschen die Möglichkeit geben, Erfahrungen in Entwicklungsländern zu sammeln und diese dann in solidarische Eine Welt Arbeit in Deutschland einfließen lassen, für dieses Ziel haben sich Werke und Verbände aus dem Umfeld der evangelischen Kirchen im „Evangelischen Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienst“ zusammen geschlossen. Sie greifen damit die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung auf.

 

"Als Entwicklungswerk der evangelischen Kirchen freut es uns, dass mit dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst eine Brücke zwischen der Stärkung des entwicklungspolitischen Bewusstseins in unserer Gesellschaft und dem solidarischen Engagement von jungen Erwachsenen bei Partnerorganisationen in Übersee gebaut wird. Dies ist ein zentrales Anliegen des Evangelischen Forum entwicklungspolitischer Freiwilligendienst,“ so Jürgen Deile vom Evangelischen Entwicklungsdienst, Sprecher des „Evangelischen Forums entwicklungspolitischer Freiwilligendienst“.

 

Mit der Gründung des „evangelischen Forums entwicklungspolitischer Freiwilligendienst“ (efef) werden Erfahrungen und Kompetenzen im evangelischen Bereich von Entwicklungsarbeit, entwicklungsbezogener Bildungsarbeit und Freiwilligendiensten gebündelt. Jungen Erwachsenen will das efef bei der Suche nach Möglichkeiten entwicklungspolitischer Lernerfahrungen unterstützen und bietet ihnen Freiwilligendienste an, die von kompetenten Diensten begleitete werden.

 

Im efef arbeiten folgende Verbände und Werke zusammen: Evangelischer Entwicklungsdienstes (EED), Evangelisches Missionswerk in Deutschland (EMW), Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend (aej), Evangelische Freiwilligendienste für junge Menschen FSJ + DJiA , Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen (AEM), Brot für die Welt, Christlicher Verein junger Menschen (CVJM), Evangelische Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung von Kriegsdienstverweigerern (EAK), Eirene, EKD, Kindernothilfe. Das Evangelische Forum Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst versteht sich als offenes Forum. Bisher noch nicht beteiligte, aber interessierte Organisationen aus dem Bereich der evangelischen Kirche sind eingeladen, sich dem Forum anzuschließen.

 

Die jeweiligen Dienste arbeiten derzeit an Konzepten zur Umsetzung eines entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes. Erste Vermittlungen von Freiwilligen sind ab 2008 geplant.

 

Rückfragen für Redaktionen:

Jürgen Deile 0228 – 8101-2513 juergen.deile@eed.de

Petra Titze 0228 – 8101-2503 petra.titze@eed.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top