1. Startseite
  2. EED berichtet von Weltklimakonferenz in Bali
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

EED berichtet von Weltklimakonferenz in Bali


03.12.2007

Videoclips und aktuelle Informationen auf der EED-Website

(Bonn, 3.12.2007). Vom 3.-14. Dezember findet in Bali/Indonesien die 13. Weltklimakonferenz statt. Sie soll die Weichen für eine zukunftsfähige globale Entwicklung stellen. Der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) nimmt als Beobachter an der Konferenz teil - ebenso Partnerorganisationen von EED, Brot für die Welt und anderen ökumenischen Organisationen. Gemeinsam setzen sie sich mit vielen anderen zivilgesellschaftlichen Repräsentanten dafür ein, dass die Konferenz mit ihren Entscheidungen zu mehr Klimagerechtigkeit beiträgt. Hierbei geht es vor allem um einen verbindlichen Zeitrahmen für die Erstellung eines Kyoto-Nachfolgeabkommens, das Beteiligte in Nord und Süd als gerecht betrachten.

Der EED berichtet regelmäßig über den Verlauf der Konferenz. Auf der Website www.eed.de/klima finden Sie täglich aktuelle Berichte und Informationen. In Videoclips kommentieren vor allem Partner aus dem Süden und andere zivilgesellschaftliche Organisationen die Verhandlungen. Die Aktivitäten in Bali zum internationalen Klimaaktionstag am 08. Dezember werden ebenfalls dokumentiert.

Für Interviews stehen Ihnen in Bali Richard Brand, EED-MDG-Experte (Tel. 081-338 9280 99) und Thomas Schaack, Umweltbeauftragter der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche (Tel.: 081-338 9280 60) zur Verfügung.

Weitere Informationen:
Birte Asja Detjen
EED-Pressestelle
Tel. 0228-8101 2503
Email: presse@eed.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top