1. Startseite
  2. Einladung zur Jahrespressekonferenz des EED
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Einladung zur Jahrespressekonferenz des EED


19.06.2006

Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben: Das Entwicklungsengagement der Kirchen

am Dienstag, 27. Juni 2006 um 14.30 Uhr

Pressesaal des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung

Dienstsitz Bonn
Welckerstraße 11

mit

  • Präses Nikolaus Schneider, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und EED-Aufsichtsratsvorsitzender
  • Dr. Konrad von Bonin, EED-Vorstandsvorsitzender
  • Kirere Mathé, Fachkraft im Gesundheitsdienst und EED-Stipendiat aus dem Kongo

Die Podiumsteilnehmer informieren über

  • den neuen EED-Arbeitsbericht
  • aktuelle Entwicklungen im EED
  • die entwicklungspolitische Arbeit der Kirchen
  • die Arbeit von EED-Partnerorganisationen im Kongo und im Sudan

Der neue EED-Arbeitsbericht und die Entwicklungsarbeit der Kirchen

In vielen Ländern dieser Welt fördern kirchliche EED-Partner das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Weltanschauungen. Sie engagieren sich in islamisch, hinduistisch und christlich geprägten Gesellschaften. Hier unterstützen sie Menschen, die in Armut leben oder unter ungerechten Lebensverhältnissen leiden - unabhängig davon, welchem Glauben sie angehören. In vielen Ländern sind Kirchen an der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung beteiligt. Ihre Akzeptanz in der Gesellschaft ist groß. Der EED-Arbeitsbericht konzentriert sich daher in diesem Jahr auf die Entwicklungsarbeit kirchlicher Partner.

Auf dem Podium

Präses Schneider berichtet über den Entwicklungsauftrag der Kirchen und seine Reise zu EED-Partnern in den Sudan, wo die Kirchen aktiv in den Friedensprozess involviert sind.

Konrad von Bonin informiert über EED-Partner im Kongo - und wie die politische Situation vor den Wahlen im Juli ihre Arbeit beeinflusst.

Kirere Mathé spricht über die Hoffnungen und Ängste der Menschen im Kongo und über seine Arbeit als Lehrer im Gesundheitswesen.

Wenn Sie an der Pressekonferenz teilnehmen möchten, schicken Sie den angehängten Rückmeldebogen bitte per Mail oder Fax an

Birte Asja Detjen

Pressereferentin

Tel. 0228-8101 2503

Fax : 0228-8101 160

Email: birte.detjen@eed.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top