1. Startseite
  2. Weltweiter Aktionstag gegen Armut: Die kirchlichen Hilfswerke zeigen Flagge
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Verhüllung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am 2. Juli 2005

Weltweiter Aktionstag gegen Armut: Die kirchlichen Hilfswerke zeigen Flagge

01.07.2005

(Bonn/Berlin, 1.07.2005) Zur internationalen Aktion "Deine Stimme gegen Armut" setzen die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und die Entwicklungswerke EED, Brot für die Welt und Kindernothilfe gemeinsam Zeichen:

 

Am Samstag, den 2. Juli, wird um 10 Uhr mit einem Trommelwirbel die Umhüllung der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche eröffnet. Das weiße Band, das den Turm der Kirche umhüllen wird, ist Symbol für die Forderung von Nichtregierungsorganisationen und kirchlichen Trägern nach einer raschen Umsetzung der Millenniumsziele, mit denen sich die Weltgemeinschaft zur Halbierung der extremen Armut bis zum Jahr 2015 verpflichtet hat. Das Band zum internationalen "White Band Day" dient als Appell an die G8, auf dem kommenden Gipfel vom 6. - 8. Juli im Kampf gegen die weltweite Armut entscheidende Weichen zu stellen.

 

Programm-Ablauf /Eröffnung der Umhüllung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (U 9 Kurfürstendamm):

9:50 - 10 Uhr Auftakt: Afrikanische Trommelband KETEWA mit Jugendlichen

10- 10:20 Uhr ERÖFFNUNG mit:

 

- Awatif Elageed, EED-Stipendiatin aus dem Sudan

- Herbert Grönemeyer, Künstler (angefragt)

- Karen Hollweg, Pfarrerin der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

- Dr. Konrad von Bonin, EED-Vorstandsvorsitzender

- Dr. Claudia Warning, VENRO-Vorstand

- Susanne Kahl-Passoth, Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg -schlesische Oberlausitz und Vertreterin von Brot für die Welt

 

 

10:20 - 10:30 Uhr Unterschriftenaktion/ Ballons steigen auf mit Postkartenappellen an den Bundeskanzler

Weiter geht’s bis 18 Uhr mit Info-Ständen und Fotoausstellung, dem Aids-Truck von Missio, dem Parcours zur Armutsbekämpfung der Kindernothilfe und den EED-Aktionen zur Bundestagswahl 2005.

 

Wichtiger Hinweis: Ab 11:15 Uhr gibt es anschließend "White-Band"-Aktionen am Brandenburger Tor, die vom Verband Entwicklungspolitik (VENRO) in Zusammenarbeit mit Prominenten organisiert wird. Um 12 Uhr findet eine Pressekonferenz u.a. mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Wolfgang Huber sowie dem Aktionsbündnis gegen Aids im Axica-Tagungszentrum um 12 Uhr statt. Mehr zu den Aktionen unter www.weltweite-aktion-gegen-armut.de.

 

Kontakt: - für die Aktionen an der Gedächtniskirche: Ilonka Boltze, EED, 0228-8101-2503, mobil 0170-2702892

- für die Aktionen rund ums Brandenburger Tor: MediaCompany, 0228-90966-15/19, mobil 0172-6519288

 

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top