Für eine Welt ohne Hunger

Online-Gespräche mit Projektpartner Peter Nyorsok

Seien Sie live dabei, wenn unser Projektpartner Peter Nyorsok aus Kenia in einer Online-Veranstaltung für Spenderinnen und Spender am 3. Dezember Ihre Fragen beantwortet.

Peter Nyorsok von ADS North Rift, einer Entwicklungsorganisation der Anglikanischen Kirche in Kenia, kommt im Rahmen der 65. Aktionseröffnung nach Deutschland, um spannende Insights zur Projektarbeit vor Ort zu geben. Möchten Sie einen besseren Einblick bekommen? Wollen Sie erfahren, wie das Projekt den Kleinbauernfamilien konkret hilft? Oder was Ihre Spenden dabei bewirken?

Diese und viele weitere Fragen wird Peter Nyorsok am Sonntag, 3. Dezember 2023 live im Gespräch mit unserer Moderatorin Stephanie Neumann, Philanthropie-Team von Brot für die Welt, beantworten. Seien Sie dabei, stellen Sie Ihre Fragen und erfahren Sie mehr zu unserer Arbeit im Kampf gegen den Hunger!

Hintergrundinformationen

Bis 2030 will die Weltgemeinschaft Hunger und Mangelernährung überwinden. Dazu brauchen wir ein weltweites Ernährungssystem, das an den Bedürfnissen armer und benachteiligter Menschen ausgerichtet ist, unsere natürlichen Ressourcen schont und die Klimakrise nicht weiter verschlimmert. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen zeigen wir, wie das funktioniert.

Zum Beispiel mit ADS North Rift. In einem Projekt im Westen Kenias hilft unsere Partnerorganisation Kleinbauernfamilien, aus eigener Kraft den Hunger zu überwinden. So haben die Familien in den vergangenen Jahren u. a. gelernt, ihr Land zu Terrassen zu formen, um den fruchtbaren Boden zu halten, oder Obst- und Gemüsegärten anzulegen, um sich selbst gesund zu ernähren und durch den Verkauf von Überschüssen ein Einkommen zu haben.

Video: Online-Talk mit Peter Nyorsok

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Lachender Junge

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)