Sie möchten Brot für die Welt in sozialen Medien unterstützen? Hier finden Sie kreative Sharepics und Vorschläge für Post-Texte.
![]() Shareables für WeihnachtenMit diesem animierten Spenden-Aufruf bringen Sie Bewegung in Ihre Social-Media-Kanäle. Achten Sie auf die verschiedenen Größen, der Inhalt ist jeweils gleich, nur der Spenden-Aufruf ist in Version b prominenter. mp4 | Spenden-Aufruf_Weihnachen_300x250px.mp4 | 227 KB mp4 | Spenden-Aufruf_Weihnachen_1080x1080px.mp4 | 603 KB mp4 | Spenden-Aufruf_Weihnachen_1080x1920px.mp4 | 894 KB mp4 | Spenden-Aufruf_Weihnachen_Vb_300x250px.mp4 | 256 KB |
![]() „Weniger ist leer“Das berühmte Plakat von Brot für die Welt wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2021 ausgezeichnet. Das Plakatmotiv „Weniger ist leer“ zeigt eine fast leere Reisschale in der Form des orangefarbenen „o“ im Logo von Brot für die Welt. Der Text spielt mit der Redewendung „Weniger ist mehr“. Bild und Text bringen das Anliegen von Brot für Welt eindrücklich auf den Punkt: Hunger, Armut und Ungerechtigkeit überwinden. |
![]() KlimawandelWir müssen handeln, damit die Folgen des Klimawandels für die Ärmsten der Armen nicht noch verheerender werden! Jetzt informieren und aktiv werden unter: www.brot-fuer-die-welt.de/themen/klimawandel |
![]() GesundheitKrankheit ist eines der größten Armutsrisiken auf der Welt und wer arm ist, wird schneller krank. Mehr dazu, wie dieser Teufelskreis durchbrochen werden kann unter: www.brot-fuer-die-welt.de/themen/gesundheit |
![]() FluchtMehr als 70 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, die meisten davon in ihrem unsicheren Heimatland. Brot für die Welt hilf, Fluchtursachen zu bekämpfen: www.brot-fuer-die-welt.de/themen/flucht |
![]() ErnährungWeltweit wird genügend Nahrung für alle hergestellt, dennoch leiden viele Menschen unter Mangelernährung und Hunger. Wie Brot für die Welt hilft: www.brot-fuer-die-welt.de/themen/ernaehrung |
![]() LandwirtschaftDie Agrarpolitik der EU kostet den Steuerzahler viel Geld und schadet Kleinbauern in Afrika. Doch bereits kleine Korrekturen können arme Länder wirtschaftlich stärken und die Umwelt schützen: www.brot-fuer-die-welt.de/themen/agrarpolitik |
![]() WasserWasser bedeutet Leben, doch in vielen Regionen der Erde wird das Wasser knapp. Intensive Landwirtschaft und Industrie verbrauchen am meisten. Brot für die Welt leistet Hilfe zur Selbsthilfe: www.brot-fuer-die-welt.de/themen/wasser |