Planspiel: Gemeinsam für Gerechtigkeit

Das Planspiel Gemeinsam für Gerechtigkeit ist eine wunderbare Möglichkeit zu erfahren, wie ein international agierendes evangelisches Entwicklungswerk funktioniert. Es ist geeignet für den Einsatz in der Schule, Gemeinde, Freiwilligenarbeit und der Erwachsenenbildung. Die Spielenden schlüpfen in die Rollen von Partnerorganisationen (Nicaragua, Bangladesch, Kenia, Paraguay, Äthiopien) und verschiedenen Akteuren in Deutschland. Die Methode Planspiel macht komplexe Zusammenhänge und Abläufe erlebbar und ist dadurch eine sehr aktive und erlebnisorientierte Lernmethode, die den Beteiligten viel Spaß macht und sich einprägt. Die während des Planspiels gemachten Erfahrungen können für die weitere inhaltliche Arbeit in den Themenbereichen Globalisierung, (kirchliche) Entwicklungszusammenarbeit, Nachhaltigkeit etc. genutzt werden.


Planspiel: Gemeinsam für Gerechtigkeit

Das Planspiel Gemeinsam für Gerechtigkeit ist eine wunderbare Möglichkeit zu erfahren, wie ein international agierendes evangelisches Entwicklungswerk funktioniert. Es ist geeignet für den Einsatz in der Schule, Gemeinde, Freiwilligenarbeit und der Erwachsenenbildung. Die Spielenden schlüpfen in die Rollen von Partnerorganisationen (Nicaragua, Bangladesch, Kenia, Paraguay, Äthiopien) und verschiedenen Akteuren in Deutschland. Die Methode Planspiel macht komplexe Zusammenhänge und Abläufe erlebbar und ist dadurch eine sehr aktive und erlebnisorientierte Lernmethode, die den Beteiligten viel Spaß macht und sich einprägt. Die während des Planspiels gemachten Erfahrungen können für die weitere inhaltliche Arbeit in den Themenbereichen Globalisierung, (kirchliche) Entwicklungszusammenarbeit, Nachhaltigkeit etc. genutzt werden.

pdf | Planspiel | 6 MB

pdf | Kurzinfo | 1 MB

ppt | Präsentation | 20 MB