Patenkind

Brücke der Hoffnung und Unterstützung

Erfahren Sie, wie Patenschaften das Leben von Kindern weltweit verbessern können. Entdecken Sie die Möglichkeiten, durch Unterstützung Hoffnung und Chancen zu schenken und Teil einer Bewegung für eine bessere Zukunft zu werden.

Was ist ein Patenkind?

Ein Patenkind ist ein Kind, das durch eine Patenschaft unterstützt wird, um seine Lebensumstände zu verbessern. Hier sind einige wichtige Aspekte, die für unsere Patenkinder gelten:

 

  1. Unterstützung durch Bildung: Ein Patenkind erhält Zugang zu Bildung, was die Grundlage für eine bessere Zukunft bildet.
  2. Medizinische Versorgung: Die Patenschaft stellt sicher, dass das Patenkind notwendige medizinische Behandlungen erhält.
  3. Ernährungssicherheit: Ein Patenkind profitiert von regelmäßigen und nahrhaften Mahlzeiten, die seine körperliche und geistige Entwicklung fördern.
  4. Persönliche Verbindung: Paten haben die Möglichkeit, eine persönliche Beziehung zu ihrem Patenkind aufzubauen und dessen Fortschritte mitzuerleben.
  5. Gemeinschaftsentwicklung: Die Unterstützung eines Patenkindes trägt zur Verbesserung der gesamten Gemeinschaft bei, indem sie nachhaltige Entwicklungsprojekte fördert.

Allgemeine Informationen über Patenschaften

Eine Patenschaft ist mehr als nur eine finanzielle Unterstützung. Sie ist eine Brücke der Hoffnung, die Menschen in Not mit denen verbindet, die helfen möchten. Durch eine Patenschaft können Kinder in benachteiligten Regionen der Welt Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und einer besseren Lebensqualität erhalten. Patenschaften fördern nicht nur das individuelle Wohl eines Kindes, sondern tragen auch zur Entwicklung ganzer Gemeinschaften bei.

Brot für die Welt: Gemeinsam für eine bessere Zukunft

Brot für die Welt ist eine Hilfsorganisation, die sich weltweit für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit einsetzt. Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit hat Brot für die Welt zahlreiche Projekte initiiert, die das Leben von Millionen Menschen nachhaltig verbessert haben.

Ein zentraler Bestandteil der Arbeit von Brot für die Welt ist die Ernährungspatenschaft. Diese spezielle Form der Patenschaft konzentriert sich darauf, Kleinbauernfamilien in Not den Zugang zu ausreichender und gesunder Ernährung zu ermöglichen. Durch die Unterstützung von Ernährungspatenschaften können Familien nicht nur satt werden, sondern auch deren Lebensgrundlagen gesichert werden.

Jetzt Ernährungspatenschaft abschließen

Eine Kleinbäuerin steht zufrieden auf ihrem Feld, eingerahmt in ein Herz.

Damit alle satt werden

... mehr

Ernährungspatenschaft bei Brot für die Welt

Die Ernährungspatenschaft von Brot für die Welt ist ein wirkungsvolles Instrument, um den Kreislauf von Hunger und Armut zu durchbrechen. Mit einer Ernährungspatenschaft tragen Sie dazu bei, dass Familien in Entwicklungsländern regelmäßig gesunde Mahlzeiten erhalten. Diese Unterstützung ist entscheidend, um ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Brot für die Welt arbeitet eng mit lokalen Partnerorganisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Die Projekte sind darauf ausgerichtet, nachhaltige Lösungen zu schaffen, die den Menschen vor Ort langfristig zugutekommen. Durch Schulungen und Bildungsprogramme werden die Familien zudem in die Lage versetzt, selbstständig für ihre Ernährung zu sorgen.

Ihr Beitrag zählt: Werden Sie Teil der Veränderung

Jede Spende, jede Patenschaft zählt. Mit Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam eine Welt schaffen, in der jede Familie die Chance auf ein gesundes und erfülltes Leben hat. Werden Sie Pat*in und schenken Sie Familien Hoffnung und Perspektive. Ihre Spende macht den Unterschied – für ein Kind, für eine Familie, für eine ganze Gemeinschaft.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)