Blog

Erben und Vererben in Stuttgart

Expertenwissen zu Nachlassregelungen - am 2. Juni kostenlos in Stuttgart

Von Annika Reinhardt am
Eine alte Frau erntet mit ihrer Enkelin Mais auf ihrem Feld in Mangaltar (Dhading/Nepal)

Eine Frau erntet mit ihrer Enkelin Mais auf ihrem Feld in Mangaltar (Dhading/Nepal)

Wir laden Sie herzlich zum kostenfreienVortrag „Erben und Vererben“ mit Fachanwältin für Erbrecht Dr. Barbara Ackermann-Sprenger ein:

  • Montag, 2. Juni 2025, 15 – 17 Uhr
  • Ort: Hospitalhof, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart

Da wir zum Thema Nachlassregelung häufig Anfragen erhalten, bieten wir Ihnen in dieser Veranstaltung Expertenwissen an und die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen.

Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis Dienstag, 20.05.2025bei Frau Mechthild Fischer an

Wir sorgen für Getränke und Gebäck und freuen uns auf Sie! Der Vortragsraum ist barrierefrei, gut erreichbar mit öffentlichen  
Verkehrsmitteln und Parkhäuser befinden sich in der Nähe.

Sie möchten sich vorab informieren? Bestellen Sie gerne unsere kostenfreie Ratgeberbroschüreunterwww.brot-fuer-die-welt.de/testament , telefonisch oder per E-Mail.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)