Blog

Initiative "Faire Einrichtung"

Die Initiative „Faire Einrichtung“ fördert faire Beschaffung und Schöpfungsbewahrung in Einrichtungen, Diensten und Tagungshäusern der Diakonie und Kirche in Württemberg.

Von Mareike Erhardt am
Bild von Mareike Erhardt
Mareike ErhardtReferentin Internationale Diakonie
Telefon: 0711 1656-108Telefax: 0711 1656 49108erhardt.m@diakonie-wuerttemberg.de

Logo Faire Einrichtung

Fairer und nachhaltiger Einkauf in den Bereichen Bewirtung, Textilien oder Give-Aways und Geschenke gehören zu den Kriterien der Fairen Einrichtung. Auch die Bereiche Mobilität, Druckerzeugnisse, IT und Elektronik, Müllvermeidung und Energiemanagement gehören zum Themenspektrum.

Einrichtungen und Dienste, die mindestens zwei der Kriterien der „Fairen Einrichtung“ erfüllen und jährlich Bildungsangebote zum Themenbereich „Fair Handeln bei uns und weltweit“ anbieten, können als Faire Einrichtung ausgezeichnet werden. Mit der Auszeichnung wird eine Plakette und Urkunde überreicht.

Die Initiative wird getragen von der Landesstelle Brot für die Welt / Diakonisches Werk Württemberg in Kooperation mit dem Umweltbüro und dem Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg sowie dem Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg.

Weitere Informationen finden Sie hier.