Blog

Infomaterial zur 64. Aktion

Die gegenwärtigen Krisen in Europa und weltweit zeigen uns wie fragil Frieden und Freiheit, Gesundheit und Wohlstand sind. Sie zeigen aber auch die große Solidarität von Menschen weltweit.

Solidarität und entschlossenes politisches Handeln benötigen wir, um die wohl größte Herausforderung, den Klimawandel, zu begegnen.

Von Marius Blümel am
Bild von Marius Blümel
Marius BlümelReferent für Brot für die Welt
Telefon: 0441 21001-328Marius.Bluemel@diakonie-ol.de

Schon heute hat der Klimawandel katastrophale Auswirkungen in Ländern des globalen Südens. 3.3 Milliarden Menschen weltweit sind nach Angaben des Weltklimarates in hohem Maße von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen.

In Bangladesch beispielsweise leiden die Menschen in den Küstenregionen an der Versalzung der Böden, verursacht durch schwere Wirbelstürme. Dort hilft die CCDB (Christian Commission for Development in Bangladesch), eine Partnerorganisation von Brot für die Welt, den Menschen beispielsweise mit der Verteilung von salzresistentem Saatgut, der Installation von Regentanks und Wasserfilteranlagen, sich an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen.

 

Info-Material zur 64. Aktion finden Sie hier.