In der Passionszeit halten wir inne. Das Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus bringt uns auch das Leid in aller Welt näher. Das Osterfest verbindet uns mit Menschen weltweit. Hier finden Sie Material für Gottesdienst und Gemeinde – zum Innehalten und aktiv werden.

![]() Bausteine für Taufliturgie: Wasser zum WachsenWasser verbindet Menschen untereinander! Die Taufe wird durch das Symbol „Wasser“ verbunden mit dem Einsatz für das Leben anderer Menschen – zum Beispiel auf der Südhalbkugel, wo Wasser eine ganz andere Kostbarkeit darstellt als bei uns. Mit den Bausteinen können Sie eine anstehende Taufe mit der Kollekte für ein Wasserprojekt von Brot für die Welt verbinden. |
![]() Stundenandachten für die OsternachtWarten auf das Licht in der Welt: Wenn am Ostermorgen die Sonne aufgeht, feiern wir die Auferstehung Jesu. Sie können mit unserem Entwurf Stationen in der Osternacht gestalten oder Sie entscheiden sich nur für eine Zeit, einen Ort und ein Projekt. |
![]() Passionsandacht: Geprüft auf Herz und NierenDie Jahreslosung für 2018, das Schwerpunktthema „Wasser“ und die Passionszeit bilden den Rahmen für die Passionsandacht zum Thema “Wasser und Gerechtigkeit”. pdf | Passionsandacht: Geprüft auf Herz und Nieren | 1 MB docx | Passionsandacht: Geprüft auf Herz und Nieren | 217 KB |
![]() Gruppenarbeit: Formel für GerechtigkeitBausteine für eine Gruppenarbeit in der Gemeinde. Die Teilnehmenden setzen sich mit Wasser als Gabe der Schöpfung und seiner Verteilung auf der Welt auseinander formulieren zum Abschluss eine eigene „Formel“ für mehr Gerechtigkeit. |
![]() WeltGemeinde: Materialheft für die Passions- und OsterzeitWeltGemeinde 01/2018: Ideen für die Gemeindearbeit. Hier finden Sie die komplette Ausgabe mit Material zur Passions- und Osterzeit. |