In der Passionszeit halten wir inne. Das Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus bringt uns auch das Leid in aller Welt näher. Das Osterfest verbindet uns mit Menschen weltweit. Hier finden Sie Material für Gottesdienst und Gemeinde – zum Innehalten und aktiv werden.

![]() Osternacht 2023Die Feier der Osternacht als Hoffnungsreise rund um den Globus! Fünf Stationen von Sonnenaufgang zu Sonnenaufgang als meditative Haltepunkte auf einer Reise durch die Osternacht machen auf aktuelle Projekte der Partner von Brot für die Welt aufmerksam. Sie finden passende Gebete zu jeder Station, eine Fürbitte zum Ostermorgen und die Links zu den Projekten. pdf | Stationen und Meditationen durch die Osternacht 2023 | 1 MB docx | Stationen und Meditationen durch die Osternacht 2023 | 2 MB |
![]() Sharepics für OsternZum Teilen auf Facebook, Twitter und in eurem Instagram-Feed. |
![]() Passionszeit 2023: Spenden für Hungernde weltweitUnsere Schwesterorganisation Diakonie Katastrophenhilfe richtet ihren Blick in der Passionszeit auf die Menschen, die unter Hunger leiden. Jeder zehnte Mensch auf der Welt ist heute von Hunger bedroht. Helfen Sie uns, den Menschen zu helfen!
|
![]() Klimafasten 2023In den sieben Wochen vor Ostern besinnen wir uns der christlichen Tradition und üben Verzicht. Klimafasten ruft dazu auf, mit kleinen Schritten mehr Klimagerechtigkeit im Alltag umzusetzen. Klimafasten ist eine ökumenische Initiative der evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer sowie Brot für die Welt und Misereor. |
![]() Bausteine für Taufliturgie: Wasser zum WachsenWasser verbindet Menschen untereinander! Die Taufe wird durch das Symbol „Wasser“ verbunden mit dem Einsatz für das Leben anderer Menschen – zum Beispiel auf der Südhalbkugel, wo Wasser eine ganz andere Kostbarkeit darstellt als bei uns. Mit den Bausteinen können Sie eine anstehende Taufe mit der Kollekte für ein Wasserprojekt von Brot für die Welt verbinden. |