Angebote für Ihre Webseite und Social Media

Nutzen Sie unsere Motive für Ihre Online-Kanäle, um auch in Zeiten der Corona-Pandemie unsere Spendenaktion zu unterstützen.

Regina Seitz Referentin für Gemeindekommunikation
Telefon: +49 0 30 65211-1884 kollekte@brot-fuer-die-welt.de
mehr zur Person

Shareables für Weihnachten

Mit diesem animierten Spenden-Aufruf bringen Sie Bewegung in Ihre Social-Media-Kanäle. Achten Sie auf die verschiedenen Größen, der Inhalt ist jeweils gleich, nur der Spenden-Aufruf ist in Version b prominenter.

mp4 | Spenden-Aufruf_Weihnachen_300x250px.mp4 | 227 KB

mp4 | Spenden-Aufruf_Weihnachen_1080x1080px.mp4 | 603 KB

mp4 | Spenden-Aufruf_Weihnachen_1080x1920px.mp4 | 894 KB

mp4 | Spenden-Aufruf_Weihnachen_Vb_300x250px.mp4 | 256 KB

mp4 | Spenden-Aufruf_Weihnachen_Vb_1080x1080px.mp4 | 521 KB

mp4 | Spenden-Aufruf_Weihnachen_Vb_1080x1920px.mp4 | 800 KB



Banner für Webseiten (statisch)

Online-Banner zur Aktion „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“ für die Verwendung auf Ihrer Webseite (nicht animiert). Bitte verlinken Sie auf: www.brot-fuer-die-welt.de/online-spende

png | Online-Banner | 200x600 (Hochformat) | 137 KB

png | Online-Banner | 728x90 (Querformat) | 58 KB

png | Online-Banner | 300x250 (fast quadratisch) | 105 KB


Motiv „Jetzt spenden“ für Social Media

Nutzen Sie unser Motiv in Ihren Social Media Kanälen, um auf die Online-Spendenmöglichkeit zu Advent und Weihnachten aufmerksam zu machen. Bitte verlinken Sie auf: www.brot-fuer-die-welt.de/online-spende

png | Share Pic | 2 MB


Spendenlink für Online-Gottesdienste (z.B. Zoom/Youtube)

Verwenden Sie unseren Spendenlink www.brot-fuer-die-welt.de/online-spende um aus Ihren digitalen Angeboten auf unsere Spendenseite zu verlinken. Diesen Link können Sie zum Beispiel auf Ihrer Gemeinde-Webseite einsetzen, in E-Mails verwenden, bei Zoom-Gottesdiensten in den Chat kopieren oder bei Youtube-Gottesdiensten in der Beschreibung des Videos nutzen.


Projektfilm Klimawandel

Weil infolge des Klimawandels immer weniger Regen vom Himmel fällt und ihre Äcker nicht mehr genug abwerfen, kämpfen viele Kleinbauernfamilien in der Sahelzone ums Überleben. Dank altem Saatgut können sie in Burkina Faso wieder hoffnungsvoller in die Zukunft blicken.

https://www.brot-fuer-die-welt.de/projekte/burkina-faso-klimawandel/