In Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie sind unsere Projekte besonders auf Ihre Unterstützung angewiesen. Nutzen Sie unsere Angebote für Ihren (digitalen) Gottesdienst, um unsere Spendenaktion zu unterstützen.

![]() Kollektenaufrufe für die Weihnachtsfeiertage und HeiligabendHier finden Sie Kollektenaufrufe für Ihren (digitalen) Gottesdienst oder zum Abdrucken im Gemeindebrief für Weihnachten 2020. |
Spendenlink für Online-Gottesdienste (z.B. Zoom/Youtube)Verwenden Sie unseren Spendenlink www.brot-fuer-die-welt.de/online-spende um aus Ihren digitalen Angeboten auf unsere Spendenseite zu verlinken. Diesen Link können Sie zum Beispiel auf Ihrer Gemeinde-Webseite einsetzen, in E-Mails verwenden, bei Zoom-Gottesdiensten in den Chat kopieren oder bei Youtube-Gottesdiensten in der Beschreibung des Videos nutzen. |
![]() Open Air-Gottesdienste: Tipps zum KollektensammelnIn vielen Kirchengemeinden finden dieses Jahr Open Air-Gottesdienste statt. Hier finden Sie Tipps zum Sammeln von Kollekten und weitere Ideen zur Gestaltung. |
![]() QR-Code zur Online-Spende Advent/WeihnachtenDer QR-Code führt die Nutzerinnen und Nutzer direkt zur Online-Spende. Zur Verwendung in gedruckten Materialien, wie Liedzetteln oder Gottesdienstblättern. |
![]() Tipps für ökumenische GottesdiensteHier finden Sie Hinweise und Tipps zu den Kollekten bei ökumenischen Gottesdiensten. |
![]() QR-Code zur Online-Spende bei ökumenischen GottesdienstenDer QR-Code führt die Nutzenden direkt zur Online-Spende auf der gemeinsamen Website von Brot für die Welt und Adveniat: www.weihnachtskollekten.de. Zur Verwendung in gedruckten Materialien wie z. B. Liedzetteln. |
![]() Video: Digitaler KollektenaufrufDie Adventszeit ist die Zeit der Hoffnungen und Erwartungen. Doch in diesem Jahr brauchen wir besonders viel Ermutigung. Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt, über die weltweiten Herausforderungen und wie Gemeinden die Arbeit des Hilfswerks unterstützen können. Länge: 03:52 Minuten. |
![]() Video: Spendenaufruf von Landesbischof Bedford-StrohmAuch wenn wir in diesem Jahr anders Weihnachten feiern werde als sonst, eines steht fest: Wir werden Weihnachten feiern. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm im Video über die aktuellen Herausforderungen und warum in diesem Jahr Kollekten besonders dringend benötigt werden. |
![]() Kollektenaufruf zur 62. AktionHier finden Sie Kollektenaufrufe für Ihren (digitalen) Gottesdienst oder zum Abdrucken im Gemeindebrief zum Start der 62. Aktion Brot für die Welt. |
![]() Kollektenaufruf zum Thema CoronavirusDie Unterstützung für die Ärmsten der Armen auch im Gesundheitswesen zählt seit langem zu den Schwerpunkten der Arbeit von Brot für die Welt. Jetzt ist sie besonders nötig.Hier finden Sie einen Kollektenaufrauf. |
![]() Gottesdienstheft zur 62. AktionKindern Zukunft schenken ‒ so heißt das Motto der 62. Aktion Brot für die Welt, die mit dem 1. Advent 2020 beginnt. Das Aktionsmotto findet sich in den Vorschlägen für Ihre Kirchengemeinde in diesem Heft wieder. |