In Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie sind unsere Projekte besonders auf Ihre Unterstützung angewiesen. Nutzen Sie unsere Angebote für Ihren normalen oder digitalen Gottesdienst, um unsere Spendenaktion zu unterstützen.

![]() Kollektenaufruf zu Heiligabend 2021Ein Aufruf für die Kollekte an Brot für die Welt im Weihnachtsgottesdienst |
Spendenlink für Online-Gottesdienste (z.B. Zoom/Youtube)Verwenden Sie unseren Spendenlink www.brot-fuer-die-welt.de/online-spende um aus Ihren digitalen Angeboten auf unsere Spendenseite zu verlinken. Diesen Link können Sie zum Beispiel auf Ihrer Gemeinde-Webseite einsetzen, in E-Mails verwenden, bei Zoom-Gottesdiensten in den Chat kopieren oder bei Youtube-Gottesdiensten in der Beschreibung des Videos nutzen. |
![]() QR-Code zur Online-Spende - ganzjährig gültigDer QR-Code führt die Nutzerinnen und Nutzer direkt zur Online-Spende. Zur Verwendung in gedruckten Materialien, wie Liedzetteln oder Gottesdienstblättern. |
![]() Gottesdienstheft zur 63. AktionIm Gottesdienstheft erwartet Sie ein geistlicher Text zum Klimawandel, ein Entwurf für einen Familiengottesdienst am 1. Advent zur Eröffnung der Aktion und eine Spielszene zum Thema. |
![]() Tipps zu Kollekten bei ökumenischen GottesdienstenCorona prägt unseren Alltag noch immer, aber Weihnachten können wir mit Vorkehrungen gemeinsam feiern. Hier geben wir Ihnen Hinweise und Tipps für die corona-konforme Durchführung von Kollekten und für ökumenische Gottesdienste. |
![]() QR-Code für ökumenische GottesdiensteDieser QR-Code führt auf die gemeinsame Spendenseite von Brot für die Welt und Adveniat. Drucken Sie ihn zum Beispiel auf Liedzettel oder Gottesdienstblätter. |
![]() Aufruf zur 63. AktionDer Klimawandel trifft jeden Winkel der Welt: Entweder viel zu viel oder viel zu wenig Wasser ‒ das sind zwei Gesichter der gleichen globalen Krise. Brot für die Welt hat den Kampf für Klimagerechtigkeit zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht. Helfen Sie uns, zu helfen! |