Spendenprodukte im Gemeindebrief
Nutzen Sie unsere Spendenprodukte für Ihren Gemeindebrief, um unsere Spendenaktion zu unterstützen.
![]() Spendentüte Die klassische Spendentüte eignet sich für den (...) Die klassische Spendentüte eignet sich für den Gottesdienst, für Haussammlungen oder als Beileger im Gemeindebrief. Die klassische Spendentüte eignet sich für den Gottesdienst, für Haussammlungen oder als Beileger im Gemeindebrief. |
![]() Zahlschein Der SEPA-Zahlschein mit vorgedruckter (...) Der SEPA-Zahlschein mit vorgedruckter Bankverbindung für das zentrale Spendenkonto ermöglicht es, Brot für die Welt unkompliziert zu unterstützen. Der SEPA-Zahlschein mit vorgedruckter Bankverbindung für das zentrale Spendenkonto ermöglicht es, Brot für die Welt unkompliziert zu unterstützen. |
![]() Spendentüte mit Zahlschein Die Spendentüte mit abtrennbarem Zahlschein eignet (...) Die Spendentüte mit abtrennbarem Zahlschein eignet sich für eine Direktspende an Brot für die Welt. Die Tüte mit Zahlschein kann in Gemeindebriefe eingelegt werden. Die Spendentüte mit abtrennbarem Zahlschein eignet sich für eine Direktspende an Brot für die Welt. Die Tüte mit Zahlschein kann in Gemeindebriefe eingelegt werden. |
![]() Zahlscheinservice für Gemeinden Als kostenlosen Service bieten wir Ihnen (...) Als kostenlosen Service bieten wir Ihnen Spendenzahlscheine komplett bedruckt mit dem Konto Ihrer Gemeinde an. Füllen Sie einfach das Formular aus – um den Rest kümmern wir uns. Bestellungen benötigen (...) Als kostenlosen Service bieten wir Ihnen Spendenzahlscheine komplett bedruckt mit dem Konto Ihrer Gemeinde an. Füllen Sie einfach das Formular aus – um den Rest kümmern wir uns. Bestellungen benötigen ca. 2 – 3 Wochen bis zur Auslieferung. |
![]() QR-Code für ökumenische Gottesdienste Dieser QR-Code führt auf die gemeinsame (...) Dieser QR-Code führt auf die gemeinsame Spendenseite von Brot für die Welt und Adveniat. Drucken Sie ihn zum Beispiel auf Liedzettel oder Gottesdienstblätter. Dieser QR-Code führt auf die gemeinsame Spendenseite von Brot für die Welt und Adveniat. Drucken Sie ihn zum Beispiel auf Liedzettel oder Gottesdienstblätter. |
![]() Tipps zu Kollekten bei ökumenischen Gottesdiensten Corona prägt unseren Alltag noch immer, aber (...) Corona prägt unseren Alltag noch immer, aber Weihnachten können wir mit Vorkehrungen gemeinsam feiern. Hier geben wir Ihnen Hinweise und Tipps für die corona-konforme Durchführung von Kollekten und (...) Corona prägt unseren Alltag noch immer, aber Weihnachten können wir mit Vorkehrungen gemeinsam feiern. Hier geben wir Ihnen Hinweise und Tipps für die corona-konforme Durchführung von Kollekten und für ökumenische Gottesdienste. |
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.