Interaktive Stationen – Flucht und Migration
Spielend lernen, warum Menschen ihr Land verlassen mit den interaktiven Stationen von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe. Jetzt auch in großer Ausführung!

Will leben - Willkommen

Die Stationen stehen in zwei Ausführungen zur Verfügung: In der großen Ausführung als strapazierfähige Ausstellung für größere Veranstaltungen, in der kleinen Variante als leicht zu transportierende Lernstationen, zum Beispiel für Schulklassen oder Gemeindegruppen.
Jede Station enthält ein interaktives Element, eine „Aktion“. Die Inhalte sind geeignet für Altersgruppen ab 14 Jahren. Für das Durchlaufen aller Stationen werden ca. 1,5 – 2 Zeitstunden benötigt. Da die Stationen nicht aufeinander aufbauen, können Kleingruppen gleichzeitig an verschiedenen Stationen arbeiten. Die Stationen sind konzipiert für Gruppen bis zu 32 Personen oder für Laufpublikum bei Veranstaltungen. Das Gesamtkonzept sieht vor, dass die Stationen betreut werden.

Die Ausleihe der Lernstationen erfolgt ausschließlich über regionale Verleihstellen. Hier können Sie die für Sie zuständige Verleihstelle ausfindig machen!
Verleih der kleinen Ausstellung: Das gesamte Material wird verpackt in einem Rollkoffer (ca. 72x45x32 cm/ 22 kg) und einer Tasche (ca. 110x15x15 cm/ 3 kg) für das Banner verliehen.
Raumbedarf: Um die Ausstellung aufzubauen wird ein Raum mit 9 Tischen für 9 Stationen sowie ein weiterer Tisch zur Auslage der Reisetagebücher benötigt.
Verleih der großen Ausstellung: Informationen zum Verleih der großen Ausführung mit weiteren Angaben zu technischen Details, Ausleihbedingungen, Transport und Kosten erteilen wir Ihnen gern auf Nachfrage.
Raumbedarf: Platz für 7 Koffer à 70x100cm, die z.B. auf Tische gestellt werden; alternativ können „Koffer-Böcke“ entliehen werden.
Material zum Mitnehmen

Will leben - Willkommen
Einführung in die interaktiven Stationen zu Flucht und Migration. Die große Ausführung ist eine strapazierfähige Ausstellung für größere Veranstaltungen. Die kleine Variante besteht aus leicht zu transportierende Lernstationen für Schulklassen oder Gemeindegruppen.
Download (PDF)