Was passiert eigentlich mit meinen Spenden an Brot für die Welt?
Brigitte Molter, Referentin für Brot für die Welt im Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW, zeigt die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen des Entwicklungswerks der evangelischen Kirchen in Deutschland auf. Wie engagiert sich Brot für die Welt in den Ländern des Globalen Südens? Warum sind Spenden gut angelegtes Geld? Und warum ist es nach wie vor so wichtig, die Arbeit von Brot für die Welt nicht nur mit Spenden zu unterstützen?
Ort: Remonstranten Kelsterbach, Gemeindezentrum der ehem. Friedensgemeinde Kelsterbach, Brandenburger Weg 7
« zurück zur Übersicht