Blog

Erbrecht – anschaulich und praxisnah

Veranstaltung rund um das Thema „Erben und Vererben“ in Wiesbaden

Von Claudia Hadj Said am
Delia Reinders

Delia Reinders, Fachanwältin für Erbrecht, informiert zum Thema Erben und Vererben und beantwortet Fragen der Gäste.

Am 22. Oktober 2025 hatte Monika Willich, Referentin für Nachlässe, Philanthropie und Stiftung bei Brot für die Welt, in die Alte Bibliothek des Museum Wiesbaden geladen. Monika Willich und Brigitte Molter, Referentin Brot für die Welt im Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW, begrüßten die zahlreich erschienen Gäste.

Delia Reinders, Notarin und Fachanwältin für Familien- und Erbrecht, gab den Teilnehmenden fundierte Einblicke in das umfassende, sensible Thema. Ebenso nahm sich Frau Reinders Zeit, die vielfältigen Fragen der Anwesenden ausführlich und anhand von Beispielen aus ihrer praktischen Arbeit zu beantworten.

Der rege Austausch verdeutlichte, dass das Thema Erbe viele Menschen bewegt. Somit bot der gelungene Info-Nachmittag dem Publikum wertvolle Anregungen und Orientierung.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)