Seit fast 20 Jahren spendet die Gemeinde die Erlöse des Eine-Welt-Ladens mit Café, aufgestockt durch großzügige Einzelspenden, an Brot für die Welt. So sind über all die Jahre viele Tausend Euro zusammengekommen. Allen, die dazu beigetragen haben, gebührt aufrichtiger Dank!
Mit den Spenden werden Projekte unterstützt, bei denen sich Brot für die Welt-Partnerorganisationen in aller Welt dafür einsetzen, dass sich mehr Menschen mit Trinkwasser versorgen können. So werden zum Beispiel Projekte zur Wasserversorgung wie der Bau von Regenwassertanks, Filteranlagen und Wasserleitungen unterstützt. Die Partner beraten Familienbetriebe, wie sie Dürren überstehen und die Wasserspeicherfähigkeit ihrer Böden verbessern. Sie schulen Kleinbauernfamilien, wie sie trotz Klimawandel ihre Ernten retten und erfolgreich Getreide und Gemüse anbauen können. Ein Beispiel ist die Partnerorganisation Arariwa in Peru.


