Blog

Digitale Klimademo der EKHN

Im Vorfeld des 5. Globalen Klimastreiks am 24. April 2020 haben wir uns an der digitalen Klimademo mit über 70 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN) beteiligt.

Von Brigitte Molter am
Bild von Brigitte Molter
Brigitte MolterReferentin für Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe
Telefon: 069 976518-90molter@zentrum-oekumene.de

Wir verwenden Drittanbieter, um diesen Inhalt darzustellen. Bitte akzeptiere "YouTube Video", um dieses Video anzuzeigen.

Damit sollte ein Zeichen der Solidarität mit der Klimabewegung gesetzt werden. In Impulsbeiträgen wurden Beispiele für kirchliches Handeln für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung vorgestellt.

Ein Beitrag befasste sich auch mit der Initiative „Faire Gemeinde“ von Brot für die Welt im Zentrum Oekumene. Christiane Heisack, Kirchenvorstandsmitglied der Friedensgemeinde Kelsterbach, berichtete von den Bemühungen ihrer Kirchengemeinde um öko-faires Handeln im Kirchenalltag.

Die Gemeinde besorge zum Beispiel den Blumenschmuck für die Kirche aus dem Garten oder aus regionalem Anbau, erzählte Heisack. Bei Veranstaltungen werden auf Plastikgeschirr und –besteck verzichtet sowie Wurst und Fleisch ausschließlich in Bioqualität angeboten. Darüber hinaus sei auf dem Dach des Gemeindehauses eine Solaranlage zur Energiegewinnung installiert worden.