Blog

Faires Handeln ist bei TRIANGELIS Kirchenalltag

Nicht nur beim traditionellen Suppe-Essen zugunsten von Brot für die Welt an Erntedanke wurden in der Evangelischen Kirchengemeinde TRIANGELIS in Eltville-Erbach fair gehandelte Waren wie Kaffee, Tee, Schokolade oder Honig verkauft.

Von Brigitte Molter am
Bild von Brigitte Molter
Brigitte MolterReferentin für Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe
Telefon: 069 976518-90molter@zentrum-oekumene.de

Verkaufsstand mit fair gehandelten Produkten

Fair gehandelte Produkte werden regelmäßig in der Kirchengemeinde verkauft.

 

Foto: Barbara Alban

Vielmehr fühlt sich die Kirchengemeinde dem Fairen Handel bereits seit vielen Jahren verpflichtet: So gibt es bereits seit mehr als 20 Jahren einen monatlichen Eine-Welt-Verkauf im Anschluss an den Gottesdienst.

Anfang 2018 wurde die Kirchengemeinde als „Faire Gemeinde“ zertifiziert, nachdem der Kirchenvorstand sich zur Einhaltung bestimmter Kriterien verpflichtet hatte. Neben dem Ausschank von fair gehandeltem Kaffee bei allen Veranstaltungen der Kirchengemeinde und dem Verkauf fair gehandelter Waren gehört dazu beispielsweise der Bezug von Ökostrom, der Verzicht auf Einweggeschirr bei Festen und Veranstaltungen oder die Verwendung von Recycling-Papier.Auch die erfolgreiche Bewerbung der Stadt Eltville als Fairtrade-Stadt wurde von der Kirchengemeinde aktiv unterstützt.