Blog

Ausstellungen

Zu vielen Themen gibt es Ausstellungen, die man bei Brot für die Welt Hamburg oder beim Bundesverband ausleihen kann.

Von Rabea-Maria Brandt am
Rollup-Ausstellung Wandel säen

Rollup-Ausstellung Wandel säen

"Wandel säen – Frauen gestalten ökologische Zukunft"

lautet der Titel der Ausstellung zur 65. Aktion von Brot für die Welt. Sie stellt Protagonistinnen aus Brasilien, Ecuador und Kenia vor. Sie alle machen sich auf unterschiedliche Weise für einen fairen und ökologischen Wandel stark. Damit ebnen sie Wege nachhaltiger Veränderungen für sich und ihre Gemeinschaften. Denn nur mit Mut und neuem Geist kann starker Wandel wachsen!
Die 11 Rollups à 80 cm mal 180 cm können kostenlos beim Diakonischen Werk Hamburg ausgeliehen werden. Ggf. fallen Transportkosten an.
Anfragen unter brotfuerdiewelt@diakonie-hamburg.de
 

Wie können die 17 Nachhaltigkeitsziele in Hamburg, Deutschland und weltweit umgesetzt werden?

Auf 17+1 Tafel im Format Din A1 werden die 17 Nachhaltigkeitsziele anschaulich und kurz vorgestellt. Jedes der 17 SDGs (Sustainable Development Goals) wird auf einer Tafel mit einem Foto aus der Nordperspektive und aus der Südperspektive dargestellt. Für die Nordperspektive haben Mitarbeitende der Diakonie Fotos aus ihrer Arbeit ausgewählt, die das Engagement der Diakonie in Hamburg zur Erreichung der 17 SDG Ziele darstellen. Die Südperspektive wird dargestellt mit Fotos aus Projekten von Brot für die Welt: www.brot-fuer-die-welt.de/themen/

17 SDG + 1 Infotafel auf Textildruck mit Holzschiene leicht zu transportieren und aufzuhängen.
Die Ausstellung kann kostenlos bei uns ausgeliehen werden. Versand zahlt der Nutzer. Abholung nach Absprache möglich.


Ausstellungen, die man in Berlin ausleihen kann, findet man hier.

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)