1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den Sonntag Quasimodogeniti, 16. April 2023
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Wiedergeboren zu einer lebendigen Hoffnung

Fürbitte für den Sonntag Quasimodogeniti, 16. April 2023

13.04.2023

Weißer Sonntag, Quasimodogeniti

Gebet unter Aufnahme des Sonntagnamens „Wie die neu geborenen Kinder“ und des Wochenspruches aus 1. Petrus 1,3: "Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten."

 

Wir danken Dir, Gott, Vater unseres Herrn Jesus Christus,

dass Du uns nach deiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hast

zu einer lebendigen Hoffnung

durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.

 

Wir bitten Dich im Licht dieser lebendigen Hoffnung

für die Menschen weltweit,

die in Not und Elend verzweifeln.

Sei nahe in Gewalt und Kriegsgebieten.

 

Sende Deinen Geist der Kraft

an alle Orte der Ausbeutung und Unterdrückung.

 

Wir denken an Israel,

wo die Konflikte immer wieder eskalieren.

Wir denken an den Kongo,

wo so viel Reichtum durch internationales Unrecht der Bevölkerung geraubt wird

und schon Kinder zum Töten gezwungen werden.

Wir denken an die Ukraine,

in der die Angriffe Russlands fortwährend so viel Zerstörung und Sterben bringen.

Wir denken an Syrien und an den Jemen im Elend der jahrelangen Kriegswellen.

 

Und immer noch mehr Länder, Nationen und Kontinente

wären zu nennen, wo das Leid zum Himmel schreit.

Du siehst die Opfer, wie sie nur in Lumpen gehüllt,

zu überleben versuchen.

Du hörst die Schreie und das Weinen in Hunger und Tod.

Wir bitten Dich, vereine uns mit guten Kräften weltweit,

dass sich Hoffnung und Gerechtigkeit ausbreiten.

 

Stelle uns in deine Familie des Lichtes,

dass wir wie die neu geborenen Kinder Mut zum Leben schöpfen und den Willen zum Guten stärken.

Segne Projekte und Programme, die dazu beitragen,

dass mehr Menschen in weißen Kleidern,

im Festtagsgewand der Osterfreude, singen und tanzen können,

gemeinsam mit uns voller Dankbarkeit und Freude vor Dir. 

Amen

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top