1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den Sonntag Judika, 26. März 2023
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Wer unter euch groß sein will, der soll euer Diener sein

Fürbitte für den Sonntag Judika, 26. März 2023

23.03.2023

Wochenspruch: „Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele“ (Matthäus 20,28)

Evangelium: Markus 10, 35-45; die Frage der Zebedäussöhne

Predigttext: Hebräer 5, 1-10; Fürbitte und Gehorsam des Christus

Während Johannes und Jakobus, die beiden Zebedäussöhne, in der Nachfolge Jesu eine Chance sehen, machtvolle Ehrenplätze an der Seite Jesu zu ergattern und im Reich Gottes auf der Karriereleiter aufzusteigen, so geht Jesus selbst den Weg in die Tiefe. Er ist gekommen zu dienen und sein Leben hinzugeben. Er lernt Gehorsam. Mit diesem Vorbild gibt er der Kirche für die Ausübung der Ämter ein Grundgesetz: „Ihr wisst, dass die, die als Herrscher Ansehen haben, ihre Völker niederhalten und ihre Mächtigen ihnen Gewalt antun. Aber so ist es unter euch nicht. Sondern, wer unter euch groß sein will, der soll euer Diener sein; und wer unter euch der erste sein will, der soll aller Knecht sein.“ (Markus 10, 42-43)

 

 

Du Gott Israels und Vater Jesu Christi,

auch in diesem Jahr fallen das jüdische Pessachfest und das christliche Osterfest wieder mit dem muslimischen Fastenmonat zusammen. Wir erinnern uns mit Betroffenheit an die Ausschreitung und Zusammenstöße im letzten Jahr und befürchten für dieses Jahr Schlimmeres.

Wir bitten um neue Hoffnung für die,

die sich in Israel und Palästina für die Respektierung der Menschenrechte

und für eine friedliche Koexistenz einsetzen.

Wir bitten Dich darum, dass Muslime, Juden und Christen in den nächsten Wochen

ihre Feste feiern, ohne Angst haben zu müssen,

und ohne anderen Angst zu machen.

Wir bitten Dich, dass Dein Aufruf zu Recht und Barmherzigkeit lauter schallt

als die Hetzreden religiöser Führer.

Erbarme Dich des Landes, in dem Dein Sohn sich für alle Menschen hingegeben hat.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top