1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. 20. Sonntag nach Trinitatis, 30. Oktober 2022
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Wahlen und Brasilien und Krieg in der Ukraine

20. Sonntag nach Trinitatis, 30. Oktober 2022

28.10.2022

Wochenspruch: „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist, und was der HERR von dir fordert, nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ (Micha 6,8)

Evangelium: Markus 10, 2-9 und 13-15 - Die Frage nach der Ehescheidung und die Segnung der Kinder durch Jesus.

Predigttext: Hoheslied 8, 6b-7 „Liebe ist stark wie der Tod …“

Die Texte des Gottesdienstes preisen die Tora Gottes als gute Gabe für ein erfülltes und befreites Leben. Sie machen aber auch darauf aufmerksam, dass das Ziel der Gebote Gottes durch Menschen in sein Gegenteil verkehrt werden kann. Die barmherzige Anteilnahme Gottes, die an Jesu Handeln sichtbar wird, ist Grundlage für die Anwendung der Gebote im Alltag.

 

Stichwahl zur Präsidentschaft in Brasilien

Am Sonntag, den 30. Oktober, entscheidet sich, ob das Land vom ultrakonservativen Jair Bolsonaro oder vom linken Kandidaten Luiz Lula da Silva geführt wird. Bolsonaro und seine Agenda, die sich gegen Indigene richtet und dem Schutz vor dem Regenwald kaum Priorität einräumt, wird vor allem von Mitgliedern evangelikaler Gemeinden unterstützt. Aber auch das Lager Lulas bemüht sich zunehmend um diese wichtige Wähler*innengruppe. Die Wahlkampfatmosphäre ist vergiftet, Angst vor Unruhen bei Bekanntgabe des Wahlergebnisses kommt auf, ebenso davor, dass das Wahlergebnis nicht anerkannt wird.

 

Barmherziger Vater im Himmel,

wir klagen Dir, dass Menschen den Glauben an Dich

            immer wieder missbrauchen,

            um Wahlen zu gewinnen

            und sich an den Gütern eines Landes zu bereichern.

Wir bitten dich für die Menschen in Brasilien um Weisheit,

            die Lügen in  frommem Gewand zu durchschauen,

            den Hassreden keinen Glauben zu schenken

            und sich von Deiner Liebe zu Recht und Gerechtigkeit leiten zu lassen.

 

Wir bitten Dich um eine Zeit der Erholung für das geschundene Land,

            dass die Verarmten wieder zu Land kommen können,

            um sich selbst zu ernähren,

            und der Zerstörung des Waldes Einhalt geboten wird.

Amen.

 

Friedensbemühungen für die Ukraine

 

Barmherziger Vater im Himmel,

wir danken Dir für alle Menschen mit Einfluss,

            die sich darum bemühen,

            dass es zu einem Waffenstillstand in der Ukraine kommen kann.

 

Segne die Gespräche auf den politischen und kirchlichen Ebenen,

            und lass die Gesprächsfäden nicht abreißen.

Lass nicht zu, dass nur die das Geschehen bestimmen,

            die die militärische Vernichtung des Gegners anstreben,

            aber nicht eine friedliche, zukünftige Koexistenz.

Schenke den Hilfsbemühungen Erfolg,

damit trotz der Zerstörung der Infrastruktur

möglichst viele Menschen im Winter warme Wohnungen haben

und nicht hungern müssen.

Amen.

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top