1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitten für den 1. Sonntag im Advent, den 27. November 2022
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Eröffnung der 64. Aktion Brot für die Welt, Flutopfer in Pakistan

Fürbitten für den 1. Sonntag im Advent, den 27. November 2022

24.11.2022

Am 1. Advent, 27.11.2022, wird die 64. Aktion Brot für die Welt eröffnet. Sie steht unter dem Motto:  „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“

Himmlischer Vater der Einen Welt,
in Deinem Licht sind wir Schwestern und Brüder,
Deine geliebten Kinder auf allen Kontinenten.
Mit ihnen gemeinsam drängen und hoffen wir auf Würde für alle Menschen.
Wir bitten Dich: Segne die 64. Aktion Brot für die Welt.
Vereine uns im Spenden und Handeln.
Stärke die Projekte und Programme in Afrika, Asien und Lateinamerika,
mit denen Menschen in Armutsregionen unterstützt werden,
sich selbst zu helfen und auf eigenen Füßen zu stehen.
Ermutige uns, in der Erfahrung der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern,
dass Menschen widerstandsfähig gegen den Klimawandel werden können,
durch kluge Anbaumethoden und Schutz der Böden und des Trinkwassers.
Die Aufgaben weltweit sind groß und
wir brauchen mehr internationales Engagement gegen die Ursachen der globalen Erwärmung.
Lass uns nicht mutlos werden und zeige uns Wege,
die wir selbst gehen können, um Ressourcen zu schonen.
Erfasse uns mit dem Deinem Geist der Kraft,
dass wir uns bei der 64. Aktion Brot für die Welt einbringen,
als Helferinnen und Helfer,
als Spenderinnen und Spender und
in den kleinen und großen Ideen, die wir gestalten können.
Belebe uns in der Hoffnung und in der Freude,
die sich gegen alle Finsternis ausbreitet, wo Dein Licht des Advents leuchtet!

Pakistan nach der Flut im Sommer
Die Flutkatastrophe im Sommer hat Millionen Menschen in Pakistan in Not gestürzt - so viele, dass das Welternährungsprogramm nicht allen helfen kann. Die zugesagten Spendengelder fließen nur langsam.

Wir bitten Dich für die Menschen in Pakistan,
die nach den schweren Überflutungen im Sommer unter Hunger und Kälte leiden.
Du siehst ihre große Not und kennst ihre Verzweiflung.
Sie können noch immer nicht in ihre zerstörten Häuser zurückkehren
und nicht in den Zelten der Nothilfe überwintern.
Sie suchen Schutz und Unterschlupf bei Verwandten und Freunden,
die selbst kaum Platz und Nahrung haben.
Wir bitten Dich: Segne die Hilfsprogramme, die in Pakistan Reis und Öl verteilen,
damit die Familien überleben können.
Stärke die Bereitschaft, einander beizustehen und miteinander zu teilen,
auch wenn der Mangel und die Verzweiflung übergroß sind.
Gib, dass die Hilfsprogramme besser ausgestattet werden können.
Pakistan trägt kaum zum Klimawandel bei und leidet doch so fürchterlich unter den Folgen.
Dieses Unrecht schreit zum Himmel, schreit zu Dir.
Lehre uns mit den Notleidenden zu weinen,
und uns unbeirrbar stark zu machen für mehr Gerechtigkeit in den Klimakrisengebieten.

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top