1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitten für den 3. Sonntag im Advent, den 11. Dezember 2022
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Bereitet Gott den Weg

Fürbitten für den 3. Sonntag im Advent, den 11. Dezember 2022

08.12.2022

Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr kommt gewaltig  (Jesaja 40,3.10).
Zentrales Thema des dritten Adventssonntages nach Trinitatis ist die Freude über das Kommende Handeln Gottes: Gott wird sein Volk aus der Knechtschaft befreien und sein Recht durchsetzen (alttestamentliche Lesung Jesaja 40, 1-11), Gott wird denen erscheinen, die im Dunkeln sind und uns auf den Weg des Friedens bringen (so im Evangelium aus Lukas 1, 68-79, dem Benedictus, dem Lobgesang des Zacharias), und wenn wir Gott treu bleiben, so wird dieses Gotteslob auch uns zuteilwerden (Epistel 1. Korinther 4,1-5)

Liedvers: Christus dein Licht, verklärt unsere Schatten, lass nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht. Christus dein Licht erstrahlt auf der Erde, und du sagst uns: Auch ihr seid das Licht! (Taizé)

Tag der Menschenrechte

Sprecher*in: Unter dem Eindruck der verheerenden Barbarei der Shoah und des zweiten Weltkrieges einigte sich die Staatengemeinschaft 1948 auf die allgemeine Erklärung der Menschenrechte, nach der alle Menschen bedingungslos unveräußerliche Rechte haben. Gleichwohl gibt es auch heute, 74 Jahre später, für viele Menschen keinerlei Verlass auf ihre Rechte. Geflüchtete wissen nicht, wo sie bleiben sollen und Sicherheit finden, was sie essen können, wann sie in Freiheit kommen, wann sie ihre geliebten Mitmenschen wiedersehen. Kleinbauern werden von ihrem Land vertrieben und haben keine Nahrung mehr. Menschen, die auf Missstände aufmerksam machen, werden beobachtet, mit Rechtsstreit überzogen, verschwinden, werden erschossen. Vielerorts reagiert die Polizei mit brutaler Gewalt, wenn Menschen ihre Rechte einfordern.

Liturg*in: Gütiger Gott, wir bitten dich, sieh an die Not der vielen Hungernden und Mangelernährten, sieh an die Angst derer, die ständig von Gewalt, Vertreibung oder Repression bedroht sind. Lass sie deine Botschaft hören, dass ihre Knechtschaft ein Ende hat, dass deine Barmherzigkeit auch sie besuchen wird. Gib, dass wir treu deinem Gebot in Gerechtigkeit und Liebe wirken und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens.

Liedvers: Christus dein Licht, verklärt unsere Schatten, lass nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht. Christus dein Licht erstrahlt auf der Erde, und du sagst uns: Auch ihr seid das Licht!

 

Bewahrung der Schöpfung

Sprecher*in: Unsere Erde ist im Fieber. Die Zweifel, dass wir den Temperaturanstieg durch den menschengemachten Klimawandel noch aufhalten können, werden stärker. Überschwemmungen und Dürren nehmen zu und mit ihnen Ernteausfälle. Auch der Verlust an Arten, an biologischer Vielfalt ist gewaltig, die so wichtig ist für die gesunde und nachhaltige Ernährung aller, vor allem aber der Verwundbaren.

Liturg*in: Ewiger Gott, wir bitten dich, lass uns bereit sein für die Ankunft deines Sohnes Jesus Christus, für deine Ankunft. Lass uns mit deiner guten Schöpfung so umgehen, wie es deiner würdig ist. Wenn du uns dereinst befragst, bewahre uns davor, zugeben zu müssen, dass wir deine Schöpfung heruntergewirtschaftet haben. Lass uns gute Haushalter*innen sein und treu behüten und bewahren, was in deiner Erde ist, zu deinem Lob.
 

Liedvers: Christus dein Licht, verklärt unsere Schatten, lass nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht. Christus dein Licht erstrahlt auf der Erde, und du sagst uns: Auch ihr seid das Licht!

 

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top