1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 3. Sonntag nach Epiphanias, 22. Januar 2023
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Aus allen Himmelsrichtungen zu Gottes Tisch

Fürbitte für den 3. Sonntag nach Epiphanias, 22. Januar 2023

19.01.2023

Wochenspruch für die am 22.1. anbrechende Woche:

 

"Und es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes."  Lukas 13,29

 

Unser Gott,

in unserer Mitte hast du deinen Tisch gedeckt

gibst uns Nahrung, lädst uns ein, bringst uns zusammen.

 

Wir bitten für die Menschen westlich von uns,

für neue Offenheit in der Politik der USA gegenüber den Menschen,

die aus Verzweiflung versuchen, die Grenzen zu überwinden.

Wir bitten auch für die Opfer von Drogenschmuggel und Gewalt auf beiden Seiten der Grenzen.

 

Wir legen dir die Menschen östlich unseres Landes an dein Herz,

die tapferen und unerschrockenen Menschen in der Ukraine.

Tröste und stärke alle, die, besonders in der Stadt Dnipro, liebe Menschen verloren haben.

Wir wollen nicht aufhören oder aufgeben,

um Frieden zu bitten! Schaffe Frieden in diesem schrecklichen Krieg

und Friede in den Köpfen der Menschen.

 

Gott, schau auf die Menschen im Süden,

wir denken an die Menschen auf dem afrikanischen Kontinent!

Erbarme dich der Opfer und der Angehörigen,

die von der Wucht und der Grausamkeit eines Anschlags

während eines Taufgottesdienstes in Kasindi

im Osten der Demokratischen Republik Kongo getroffen wurden.

Lass nicht zu,

dass aus einem Lebenszeichen eine Todesbotschaft wird!

 

Wenn wir, unser Schöpfer,

an unsere Erde in nördlicher Richtung von uns denken,

wird uns die Zerbrechlichkeit unserer Erde bewusst.

Denn kein winterliches Tierleben bestimmt die Arktis,

sondern die Realität der Industrie- und Verwertungsanlagen

in der abschmelzenden Polarregion.

Verleih uns allen Kraft, die kommenden großen Änderungen

 durch den Klimawandel friedlich zu regeln,

damit unsere Nachkommen diesen Planeten weiter Heimat nennen können.

 

Aus allen Himmelsrichtungen werden die,

für die wir jetzt gebeten haben und alle anderen

an deinen Tisch kommen,

an dem du schon auf uns wartest.

Stärke uns darin,

dass wir jetzt in unserer Zeit dein Reich bauen mitten unter uns,

weil die Erde allen Menschen ein Zuhause ist.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top