Fürbitte

Hurrikan Melissa und die Sorge um unser Klima

Fürbitte für den 20. Sonntag nach Trinitatis, 2. November 2025

Wochenspruch: „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten, und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ (Micha 6,8)

Predigttext: 1. Mose 8, 18-22; 9,12-17 
Der Bund Gottes mit Noah nach der Sintflut
Am Ende der Sintfluterzählung verspricht Gott der Familie Noahs und damit der ganzen Menschheit, den Rhythmus des Lebens auf der Erde von Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht zu bewahren. In den Lauf der Zeit einzugreifen, um die Bösen zu vernichten und die Gerechten überleben zu lassen, ist für Gott keine Möglichkeit. Der Regenbogen soll das sichtbare Zeichen sein, dass er die Menschheit nicht mit Sturm und Flut straft.
Dieses Bundesversprechen wird in einer Woche gepredigt, in der mit dem Hurrikane „Melissa“ einer der stärksten Tropenstürme gewütet hat, der je gemessen wurde. Nicht von Gott sondern von menschlichem Handeln verursachte Sintfluten zerstören Leben und Werte auf unserem Planeten.


Opfer des Hurrikans „Melissa“

Lieber Vater im Himmel,
wir denken vor Dir an die Menschen auf Jamaika, Kuba, Haiti und den Bahamas,
    die von der Zerstörungskraft des Hurrikans „Melissa“ getroffen wurden.
Wir denken an die, die Angehörige verloren haben,
    und an die, die vor den Trümmern ihrer Existenz stehen.
Wir klagen Dir die Ungerechtigkeit, 
    dass die Menschen am meisten unter diesen Unwetterkatastrophen leiden,
    die am wenigsten verantwortlich für den Klimawandel sind.
Wir bitten Dich, dass sie Hilfe zum Wiederaufbau erhalten.
Wir bitten Dich, dass ihr Ruf nach Klimagerechtigkeit
    in den mächtigen Industrienation gehört wird.

Lasst uns zum Herrn beten: Herr, erbarme Dich!

 

Unser Vater im Himmel, 
wir bringen unsere Sorge zu dir
dass wir vergessen, 
wie dringend es ist, 
anders zu handeln, 
damit wir das Gleichgewicht unserer Erde
noch mit viel Mühe bewahren können. 
Wir sehen mit Schrecken, 
dass stattdessen immer weitergemacht wird.
Wir sehen, dass die politischen Entscheidungen weltweit
nicht antworten auf die Dringlichkeit, 
mit der unsere Erde ein verändertes Wirtschaften braucht. 
Das lässt und hilflos fühlen. 
Wir bitten dich um Weitblick und Einsicht,
um Mut und Stärke
für uns
und für alle, 
die entscheiden. 

Lasst uns zum Herrn beten: Herr, erbarme Dich!

 

 

Bitte beachten Sie auch den Aufruf unserer Schwesterorganisation Diakonie Katastrophenhilfe:www.diakonie-katastrophenhilfe.de/projekte/sturmhilfe-karibik

 


Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)