Fürbitte

Gottes offene Arme

Fürbitte für den 3. Sonntag nach Trinitatis, 6. Juli 2025

Das Bild der offenen Arme Gottes ist vom Evangelium des Sonntags inspiriert, der Geschichte vom verlorenen Sohn nach Lukas 15. Der Wochenspruch für die am 6. Juli beginnende Woche lautet: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Lukas 19,10

 

 

Unser Gott,

du suchst das, was verloren ist.

Wir bitten um deine offenen Arme

  • für alle, die keinen kühlen, schattigen Platz haben unter der Sonne dieser Erde
  • für alle, die nicht wissen, wo und wie sie die Nahrung für den kommenden Tag beschaffen sollen
  • für alle, die krank sind und sich einen Besuch beim Arzt oder Medikamente nicht leisten können
  • für alle, die jederzeit damit rechnen müssen, ihre Unterkunft wieder aufzugeben, weil um sie herum Krieg ist
  • für alle, die Angst um ihr Leben und das ihrer Liebsten haben
  • für die Sterbenden
  • für alle Gefangenen in den Gefängnissen dieser Welt
  • für alle, die für Demokratie und Freiheit kämpfen und dafür ihr Leben und ihre Sicherheit riskieren
  • für die, die sich hilflos fühlen angesichts der angstmachenden Veränderungen in ihrem Land

Nimm uns alle in deine Arme.

Nimm unsere Ängste und unsere Hilflosigkeit auf.

 

Wir bitten:

Gib uns Mut in unser Herz, besonders dort,

wo die Demokratie immer weiter eingeschränkt wird

und dort, wo Kriege aus Habgier und Eroberungsbestrebungen

hunderttausende Menschenleben kosten.

 

Für die Menschen in Kenia und in Togo,

die gegen ihre Regierungen demonstrieren

und dabei brutal niedergeschlagen werden.

 

Für die Menschen in der Ukraine,

die nach mehr als drei bitteren Jahren Krieg

an das Ende ihrer Kräfte gekommen sind,

und auch für die Menschen in Russland,

die lieber Frieden haben und den Krieg satt.

 

Für die Regierungen in Europa,

um zwischen Bedrängnis und nötigen Entscheidungen hindurch

einen Weg des Friedens zu finden

und ihre Demokratien zu erhalten.

 

 


Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)