Fürbitte

Ewigkeitssonntag mit weltweitem Blick

Fürbitte für den Ewigkeitssonntag (Letzter Sonntag im Kirchenjahr), 23. November 2025

Entführung von 25 Schülerinnen aus einem Internat in Nigeria
In der vergangenen Woche wurde im Nordwesten Nigerias eine Schule in Maga überfallen. 25 Schülerinnen wurden entführt, ein Lehrer getötet, ein weiterer verletzt. 

Wir beten für die 25 Schülerinnen, die in der vergangenen Woche in Nigeria 
aus ihrem Internat entführt wurden.
Du hörst ihr Bitten und Flehen in ihrer Angst.
Bleib bei ihnen, wo immer sie jetzt sind.
Steh den Angehörigen bei und hilf ihnen, gemeinsam die Hoffnung zu behalten,
dass ihre Lieben wieder zurückkehren werden.
Tröste die Hinterbliebenen der Lehrer, 
die bei dem Überfall verletzt und getötet wurden.
Wir bitten Dich: 
Stärke die Menschen, die sich für Sicherheit und Bildung in Nigeria engagieren.
Gib den Politikerinnen und Politikern Mut,
Armut und Not im Land mit klugen Programmen zu überwinden,
damit kriminelle Gruppen und Milizen weniger Zulauf haben.
Lass uns nicht abstumpfen, sondern stärke die internationale Solidarität,
damit wir als Menschheitsfamilie gemeinsam protestieren,
wenn Schulen angegriffen werden und Kindern und Jugendlichen Gewalt geschieht.
Dein Frieden breite sich aus, im Himmel und auf Erden.

 

Für Menschen im Sudan
 Nach der grausamen Eroberung der Stadt Al-Faschir durch die Milizen der Rapid Support Forces (RSF)und der erneuten Bestätigung einer Hungersnot in mehreren Regionen des Sudans durch die Vereinten Nationen darf dieser Krieg nicht weiter international ignoriert werden. 

Wir beten und wollen unseren Mut bei Dir stärken,
damit wir nicht schweigen über das, was im Sudan passiert.
Hilf uns, die Stimme zu erheben und die Stimme derer zu stärken,
die darauf drängen, das humanitäre Völkerrecht einzuhalten.
So gedenken wir bei Dir der gefolterten und getöteten Menschen im Sudan.
Sei ihnen und ihren Familien nahe und steh ihnen bei.
Hilf den Menschen, die aus der Großstadt Al-Faschir fliehen müssen,
dass sie trotz der Blockaden der Milizen, Wege hinaus finden.
Stärke die Helfenden, die vor Ort im Sudan Leben retten
und segne alle, die daran arbeiten, dass die Waffen endlich ruhen. 


Lass Dein Licht der Hoffnung am letzten Sonntag des Kirchenjahres
ganz besonders auf Menschen in großem Leid leuchten
und hilf uns darauf zu vertrauen, dass keine Dunkelheit so groß ist, 
dass sie nicht von Deiner Liebe erhellt werden könnte. 

Bitte beachten Sie auch den Spendenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe:
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/sudan-krise

 

 


Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Spendenbeträge

Bitte eine gültige Eingabe machen

Spendenbeträge

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)