1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den Sonntag Invokavit, 6. März 2022
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Wie können wir Botschafter:innen der Versöhnung sein?

Fürbitte für den Sonntag Invokavit, 6. März 2022

03.03.2022

 

 

 

Wochenspruch: „Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre.“ (1. Johannes 3, 8b)

Evangelium: Matthäus 4, 1-11: Die Bewährung des getauften Christus in der Wüste

Predigttext: 2. Korinther 6, 1-10: Die Bewährung der Botschafter:innen der Versöhnung in Bedrängnis und Gewalt. Paulus und sein Team von Mitarbeiter:innen erweisen sich als Diener:innen Gottes, indem sie die ihnen begegnenden Anfeindungen in der Leidensgemeinschaft mit Jesus ertragen. In ihrer Haltung gegenüber allen Menschen bleiben sie dem Geist der Liebe Gottes treu. Als Gemeinschaft derer, die die Bergpredigt tun, können sie in aller Armseligkeit doch viele reich machen.

10 Tage nach dem Angriff russischer Truppen unter dem Befehl von Präsident Wladimir Putin auf die Ukraine stellen die biblischen Texte die Frage, wie sich die christlichen Kirchen heute angesichts des Krieges als Botschafterinnen der Versöhnung bewähren.

 

 

Die Gemeinschaft der Kirchen im Krieg

Du,

Gott Israels und Vater Jesu Christi,

wir klagen Dir,

dass getaufte Christenmenschen

der orthodoxen Geschwisterkirchen von Moskau, Minsk und Kiew aufeinander schießen

und wehrlosen Mitmenschen mit Raketen, Granaten und Bomben das Leben nehmen.

Mach Ihnen bewusst,

dass das Band der Taufe,

das sie eint,

stärker ist als alles,

was sie trennt.

Lass sie erkennen,

dass man Dir mehr gehorchen muss als denen,

die den Geschwisterkrieg befohlen haben.

Gibt den Patriarchen und Bischöfen den Mut,

sich gemeinsam zum Frieden zu bekennen

und zum Ende der Kriegshandlungen aufzurufen.

 

Lass die Verantwortlichen in der ökumenischen Arbeit nicht müde werden,

die Amtsträger der russisch-orthodoxen Kirche

auf ihre geschwisterliche Verantwortung hin anzusprechen.

 

Lass uns alle in dieser Passionszeit füreinander fasten und beten,

damit die friedenstiftende Kraft des Evangeliums für die Völker in Europa erfahrbar wird.

 

 

Leid und Hilfsbereitschaft in der Zivilbevölkerung

Du,

Gott Israels und Vater Jesu Christi,

es bedrückt uns sehr,

dass der Krieg in der Ukraine immer mehr

zu einem Bombenkrieg gegen die Zivilbevölkerung eskaliert.

Wir klagen Dir die Not, die der Krieg gebracht hat.

Wir trauern um die,

die ihr Leben lassen verloren haben.

Gib allen Mut und Ausdauer,

die für ein Ende der Kriegshandlungen kämpfen.

Wir bitten Dich für die,

die zu Hause in Angst vor plötzlichen Raketeneinschlägen leben,

die in U-Bahn-Stationen und Parkhäusern übernachten,

die auf der Flucht an den Grenzen des Landes in der Kälte ausharren.

Llass sie Zufluchtsorte vor der Gewalt finden,

schenke den Getrennten ein Wiedersehen, behüte die,

die zum Kampf zurückbleiben mussten.

 

Wir bitten Dich für die Vielen,

die sich mit Hilfsgütern Richtung Ukraine aufgemacht haben,

um den Menschen beizustehen.

Lass ihre Hilfe ankommen und Not lindern.

Segne Sie und ihre tätige Nächstenliebe

im Blick auf die zukünftige Friedensordnung, die werden soll.

 

 

 

www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spende/ukraine

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top