1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den Palmsonntag, 10. April 2022
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Bitte um Wahrheit und Klarheit

Fürbitte für den Palmsonntag, 10. April 2022

07.04.2022

 

 

Palmsonntag – Beginn der Karwoche – 10. April 2022

Wochenspruch: „Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.“ (Johannes 3, 14b.15)

Evangelium: Johannes 12, 12-19: Jesus zieht als sanftmütiger König auf einem Esel in Jerusalem ein.

Predigttext: Johannes 17, 1-8: Jesus betet für die Seinen, die in ihm das Wesen Gottes erkannt haben und nun in der Welt den Glanz Gottes wiederspiegeln werden. Die biblischen Texte des Palmsonntags zeichnen das Bild des Menschensohnes Jesus, der in Sanftmut und liebevoller Hingabe an die Welt den Vater ehrt. Dieses Bild steht in dieser Woche in einem krassen Gegensatz zu den Bildern von grausamen Kriegsverbrechen mit entwürdigt getöteten Zivilistinnen und Zivilisten. Gerade die Dominanz der hochkirchlich empfundenen johanneischen Sprache könnte an diesem Sonntag zu dem Trugschluss führen, als folgten die Christ:innen in der Karwoche einer Erzählung aus einer märchenhaften Parallelwelt, die mit der Reali-tät aktueller Kriegsbilder nichts gemein haben kann. Das Gegenteil ist gemeint: Die Erhöhung des Bildes vom Menschensohn ist not-wendig, um die Schlangenbilder (4. Mose 21, 8-9, Joh 3,14a) zu entmachten, durch die ein Gift nur mit einem stärkeren Gift geheilt werden kann. Der Blick auf die menschgewordene Hingabe Gottes soll ausstrahlen, damit Menschen nicht an den Bildern der Unmenschlichkeit zerbrechen, sondern wieder leben können.

 

Bilder von Kriegsverbrechen

Du,

Gott Israels und Vater Jesu Christi,

die Bilder von Zerstörung und menschlicher Grausamkeit,

die uns aus der Umgebung von Kiew gezeigt werden,

erfüllen uns mit Trauer und Zorn.

Sie erschüttern unser Vertrauen in eine gemeinsame Basis der Mitmenschlichkeit,

die alle Völker verbindet.

Wir bitten Dich für die,

die persönlich vom Leid der Kriegsverbrechen betroffen sind.

Lass sie Menschen finden,

die mit ihnen über verlorene Angehörige trauern.

Fange sie auf,

dass die Bilder sie nicht in Verzweiflung und Rachegedanken untergehen lassen.

 

Umgib sie mit Vorbildern liebevoller Hingabe.

Wir bitten dich für die,

die sich zu diesen Taten haben hinreißen lassen.

Heile sie von den Feindbildern,

die ihnen gepredigt wurden.

Erschüttere sie in ihrem Selbstbild,

nichts Schlechtes getan zu haben.

Überwinde ihren Hass durch das Bild deiner hingebungsvollen Liebe.

 

Wir bitten dich für die,

die in den Medien die Macht über Kriegsbilder und Berichterstattung haben.

Lass sie verantwortlich und wahrhaftig mit den Bildern umgehen.

Lass sie interessengeleitete Manipulationen erkennen und entlarven,

damit der Kreislauf von Hass und Gewalt nicht weitere Nahrung bekommt.

 

 

Öffentliche Eingeständnisse von Fehlern

 

Du,

Gott Israels und Vater Jesu Christi,

wir hören von Politiker:innen und Menschen des öffentlichen Lebens

in der letzten Zeit immer wieder Eingeständnisse

von Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen der Vergangenheit.

 

Wir danken Dir für den Mut der öffentlichen Eingeständnisse.

Wir bitten Dich für die Kultur der politischen Auseinandersetzung in diesem Land.

Lass Eingeständnisse mit dem ehrlichen Vorsatz verbunden bleiben,

zu besseren Entscheidungen zu finden

und ihnen treu zu bleiben.

 

Lass sie nicht nur eine Korrektur des Bildes sein,

das die Öffentlichkeit von einem Menschen haben soll.

Schenke öffentliches Umdenken und Neuausrichtung

auch bei den Themen globaler Gerechtigkeit,

die derzeit kaum Aufmerksamkeit erfahren.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top