1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Gebet aus dem Ev. Werk f. Diakonie u. Entwicklung für alle Anlässe
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Bitte um Frieden

Gebet aus dem Ev. Werk f. Diakonie u. Entwicklung für alle Anlässe

26.02.2022

 

 

 

Gib uns Frieden.

Gott des Lebens,

Gott des Friedens, wir kommen vor dich in diesen Tagen.

Wir sind geschockt, wir haben Angst, wir fühlen uns machtlos.

Wir stellen uns vor, was die Menschen in der Ukraine gerade durchmachen,

wir sehen Bilder – wir erahnen ihr Leid,

aber wir können es kaum ermessen.

Und es ist nicht weit weg. Gott des Lebens, Gott des Friedens. Dona nobis pacem.

 

Wir beten für alle Menschen,

die in der Ukraine in höchster Gefahr sind.

Wir bitten um deinen Schutz für jedes einzelne bedrohte Leben.

Wir legen in deine Hände die,

die jetzt fliehen müssen, die schutzlos sind.

Und wir bitten um deinen Geist für alle,

die in politischen Verhandlungen sind und Schritte in die Zukunft suchen.

Wir bitten um Wege, wo wir keine mehr sehen.

 

Wir bitten darum,

dass dein sanfter und starker Geist des Friedens auch die berührt und verändert,

die diesen Krieg wollen und planen.

Wir wollen daran festhalten,

dass es für deinen Geist des Friedens eben keine Grenzen gibt,

auch jetzt nicht.

 

Dass er sich irgendwann als stärker erweist

als alles Machtstreben von Menschen.

Dona nobis pacem.

Wir beten um Segen für unsere Partner,

die dort selbst in Gefahr sind und die trotzdem weiterhin anderen helfen:

Die Partner der Diakonie Katastrophenhilfe in der Ukraine,

die humanitäre Hilfe leisten.

Partner von Kirchen helfen Kirchen,

die psychosoziale Unterstützung geben.

Unsere ukrainischen Stipendiatinnen und Stipendiaten.

Und alle anderen, die dort leben,

die dort jetzt handeln, die Hilfe geben –

die, die wir kennen, und die vielen,

die wir nicht kennen.

Behüte und bewahre sie,

beschenke sie mit großer Kraft aus deiner Quelle.

 

Dona nobis pacem.

Wir bitten dich für die von uns,

die persönliche Verbindungen in die Ukraine haben,

durch Familie, durch Freundschaften.

Die unter uns,

die jetzt an ihre persönliche Grenze kommen und große Angst haben

um konkrete Menschen, die ihnen wichtig sind.

Trage sie, und hilf, dass ihre persönlichen Kontakte jetzt

zu Brücken von Solidarität und Hilfe werden.

Dona nobis pacem.

 

Wir bitten dich für alle,

die in Russland und in Belarus diesen Krieg nicht wollen,

die diese Gewalt ablehnen.

Für die, die deshalb bedroht werden, inhaftiert sind.

Sie sind mit ihrer Sichtweise in größter Gefahr.

Umgib sie von allen Seiten und schenke ihnen Wege und Mittel,

um in ihren Ländern ihre andere Sicht hörbar zu machen.

 

Wir bitten, dass die Sehnsucht nach Frieden dort Kreise ziehen kann,

wo wir nur noch Aggression sehen.

Und hilf uns zu erkennen,

was wir jetzt tun können und müssen.

Und dann sind da noch die vielen anderen Kriege und ihre Folgen.

Menschen, die jetzt wieder aus dem Blick geraten,

weil andere Schlagzeilen alles überlagern.

 

Wir beten weiter für Afghanistan,

den Jemen,

die Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln.

Den Nahen Osten, die Rohingyas.

Wir legen es in deine Hände.

Bewege du unsere Herzen und Hände und alle Herzen und Hände

zum Frieden im Großen und im Kleinen.

 

 

Dieses Gebet wurde zu einer Friedensandacht formuliert, an der Kolleginnen und Kollegen aus dem Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung am 25. Februar 2022 online teilnahmen.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top