1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den Sonntag Quasimodogeniti, 11. April 2021
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Lebendige Hoffnung auf Gerechtigkeit

Fürbitte für den Sonntag Quasimodogeniti, 11. April 2021

08.04.2021

 

 

„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ Wochenspruch 1. Petrusbrief 1,3

17. April - Internationaler Tag des kleinbäuerlichen Widerstands

1996 schlug die Polizei am 17. April die Demonstration für eine Landrechtsreform im Norden Brasiliens brutal nieder. 20 Mitglieder der Landlosenbewegung wurden erschossen und viele Hunderte verletzt. Jedes Jahr wird daran erinnert und gleichzeitig gegen bestehende Ungerechtigkeit im globalen Nahrungsmittelsystem protestiert.

Gott,

wir bitten um deine große Barmherzigkeit für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern.

Wir klagen dir unter welchen Bedingungen sie weltweit leben:

  • schlecht bezahlt,
  • gefährliche Arbeitsbedingungen,
  • fehlender Zugang zur Gesundheitsversorgung,
  • vom Zugang ihrer Märkte in der Corona-Pandemie durch den Lockdown abgeschnitten,
  • mit Gewalt an der Bestellung ihrer Felder gehindert,
  • Millionen Bauernfamilien sind ohne Land, obwohl es ihnen nach den Gesetzen ihres Staates zusteht, ständig leben sie in der Gefahr für Großprojekte von Regierungen und Industrie des Landes beraubt zu werden.

Wir bitten:

Erbarme Dich.

Gott, wir sehen ebenso lebendige Hoffnung aufkeimen und bitten dich um deinen Segen für:

  • Selbsthilfeorganisationen landloser Bäuerinnen und Bauern,
  • Demonstrationen und Aktionen für nötige Landreformen,
  • Zusammenschlüsse, um Saatgut zu pflegen, zu tauschen und zu nutzen,
  • Verbraucherinnen und Verbraucher, die nach fair gehandelten Lebensmitteln fragen und einkaufen,
  • Hilfsorganisationen, die aufklären und ihre Stimme erheben für Gerechtigkeit,
  • die Umsetzung eines Gesetzes zum Verbot unfairer Handelspraktiken in Lebensmittellieferketten.

Gott, brich dem Wissen Bahn, dass es ohne Bäuerinnen und Bauern kein Essen gibt.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top