1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 1. Sonntag im Advent, 28. November 2021
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Gottes Name ist Gerechtigkeit

Fürbitte für den 1. Sonntag im Advent, 28. November 2021

25.11.2021

 

 

„Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.“

Sacharja 9,9 - Wochenspruch

Über 30 Millionen Menschen sind schon jetzt

wegen Naturkatastrophen auf der Flucht.

Gott, dein Name ist Gerechtigkeit.

Dir klagen wir:

Wir sehen die globalen Krisen. Dürren, Wirbelstürmen und Wassermassen treffen die ärmsten Menschen am härtesten.

Wir bitten dich,

lass die leidtragenden Menschen sehen,

dass du Gerechtigkeit bist und sie sich ihre tägliche Nahrung sichern können.

Uns lass sehen, wie wir mit der Aktion „Brot für die Welt“ solidarische Hilfe leisten können.

Lass uns zu einer ressourcenschonenden Lebensweise umsteuern.

Von der Politik lass uns konkrete Schritte zu einer klimagerechten Gesellschaft fordern.

Wir bitten,

lass dich sehen.

Lass uns deinen Advent sehen.

Deine Ankunft ist unsere Zukunft.

 

1. Dezember - Welt-AIDS-Tag

Zum 40. Mal jährt sich die Meldung der ersten an Aids erkrankten Menschen.

80 Millionen Menschen haben sich seitdem mit dem HI-Virus infiziert.

36,3 Millionen Menschen sind gestorben.

Gott, dein Name ist Gerechtigkeit.

Dir klagen wir:

Wir sehen das Leid der an AIDS erkrankten Menschen,

ihrer Familien und der Trauernden weltweit.

Die Auswirkung der Corona-Krise auf die Eindämmung von HIV sind dramatisch.

Personelle und finanzielle Ressourcen wurden umgelenkt,

Präventionsprogramme und Versorgung

mit überlebenswichtigen Medikamenten unterbrochen.

Wir bitten dich,

lass die leidenden Menschen sehen,

dass du Gerechtigkeit bist und du sie nicht vergisst.

Uns lass sehen,

wie wir mit Hilfsorganisationen gemeinsam handeln können.

Lass uns aufmerksam sein in der Nachbarschaft,

damit wir nicht ausgrenzen oder verletzen.

Von der Politik lass uns konkrete Schritte

zu einer gerechten Gesundheitsversorgung fordern.

Wir bitten, lass dich sehen.

Lass uns deinen Advent sehen.

Deine Ankunft ist unsere Zukunft.

 

2. Dezember - Internationaler Tag zur Abschaffung der Sklaverei

Offiziell ist Sklaverei heute verboten.

Mehr als 40 Millionen Menschen leben dennoch

in Formen moderner Sklaverei.

Sie werden mittels Drohungen, Gewalt, Zwang,

Irreführung und/oder Machtmissbrauch (wirtschaftlich) ausgebeutet und kontrolliert.

Gott, dein Name ist Gerechtigkeit.

Dir klagen wir:

Wir sehen manches Leid durch Berichte und auch in unserer Nähe auf der Straße.

Das meiste Leid geschieht im Verborgenen,

in Häusern, unter Deck, unter Tage, weit weg.

Wir bitten dich,

lass die leidtragenden Menschen sehen,

dass du Gerechtigkeit bist und du sie mit ihrer Würde als deine Kinder annimmst.

Uns lass sehen,

wie für uns im Durchschnitt rund 60 Sklavinnen und Sklaven

für eine Konsumentin und einen Konsumenten arbeiten,

wenn wir nicht auf fairen Handel achten.

Von der Politik lass uns konkrete Schritte

zur gerechten Weltwirtschafts- und Agrarpolitik fordern.

Wir bitten, lass dich sehen.

Lass uns deinen Advent sehen.

Deine Ankunft ist unsere Zukunft.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top