1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 1. Sontag nach Trinitatis, 6. Juni 2021
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Gebet aus den Widersprüchen und Nöten unserer Welt heraus

Fürbitte für den 1. Sontag nach Trinitatis, 6. Juni 2021

02.06.2021

 

 

„Die gebeugt sind, riefen – Gott hörte und befreite sie aus all ihren Nöten.“

Aus dem Wochenpsalm 34, Vers7

 

Fürbitten in den Widersprüchen und Nöten in unserer Welt

Gott,

wir sehen die Widersprüche und Nöte in unserer Welt

und sind doch unfähig sie zu lösen.

Wir legen dir unsere nahen und fernen Geschwister ans Herz,

die sehnsüchtig auf Befreiung warten.

Deshalb rufen wir zu dir:

Hilf aus allen Widersprüchen und Nöten,

sende deinen Engel.

Indien

Die Zahl der Covid-19 Toten steigt weiter, obwohl im Land der weltweit größte Produzent Covid-19 Impfstoffe herstellt. Aber Pharmakonzerne kontrollieren wer die Dosen erhält. Wir rufen zu dir: Hilf aus allen Widersprüchen und Nöten, sende deinen Engel. Deutschland Die Zahl der Neuinfektion mit Covid-19 sinkt, das Impfprogramm zeigt Wirkung. Wir erhalten mehr Impfdosen als 92 Entwicklungsländer zusammen. Eine Freigabe der Patente könnte Gerechtigkeit schaffen, doch die Europäische Union unter dem Druck Deutschlands blockiert den Vorschlag.

 

Wir rufen wir zu dir:

Hilf aus allen Widersprüchen und Nöten,

sende deinen Engel.

 

Großbritannien

Die G7-Staaten treffen sich vom 11. bis 13. Juni. Die reichen Länder müssten den Beschluss fassen, Gelder für den internationalen Erwerb, die Lieferung und Verteilung von Impfdosen gegen Covid-19 für alle Menschen bereit zu stellen.

Wir rufen wir zu dir:

Hilf aus allen Widersprüchen und Nöten,

sende deinen Engel.

 

Griechenland

Viele Urlauber in Deutschland träumen in den Sommerferien davon, in einen Flieger in Richtung Athen zu steigen. 13.000 Menschen mit Schutzstatus, die aus Griechenland nach Deutschland gekommen sind warten seit 2019 auf ihr Asylverfahren, um in Deutschland frei leben zu können. Sie haben panische Angst davor, in einen Flieger gesetzt zu werden und zurück in völlig unzureichende Lebensbedingungen zu müssen.

 

Wir rufen zu dir:

Hilf aus allen Widersprüchen und Nöten,

sende deinen Engel.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top