1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für die Eröffnung der 63. Aktion Brot für die Welt 2021
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.

Fürbitte für die Eröffnung der 63. Aktion Brot für die Welt 2021

25.11.2021

 

Gott, du bist das Leben.

Du hast uns Menschen durch die Geschichte begleitet.

Schenk uns das Bewusstsein dafür,

dass wir nicht nur durch die Zeit,

sondern auch weltweit mit allen Menschen verbunden sind.

Lass uns aufmerksam werden auf unsere Entscheidungen

und was sie für Menschen bedeuten,

die weit entfernt von uns leben.

Denn: Gott kommt!

 

Gott, du bist das Wort.

Das Wort,

das am Anfang war und das auch nach unserem Ende noch sein wird.

Sei bei uns und sei besonders bei den Menschen,

die als Politikerinnen und Politiker unsere Welt maßgeblich gestalten.

Schenke ihnen ein tiefes Verständnis

für die weltweite Verbundenheit aller Menschen und hilf ihnen,

ihre Verantwortung gut zu tragen.

Denn: Gott kommt!

 

Gott, du bist die Hoffnung.

Die Hoffnung auf eine gerechtere Welt,

die sich nicht von allein einstellt,

sondern die wir bauen müssen ‒ 

im Großen wie im Kleinen.

Öffne uns die Augen für das,

was wir tun können, um etwas dazu beizutragen.

Zeige uns,

wie wir unseren Träumen zum Leben verhelfen können.

Denn: Gott kommt!

 

Gott, du bist die Liebe.

So lass uns auch nun voller Liebe in die kommenden Adventswochen gehen.

Lass unsere Liebe so groß werden,

dass sie die Menschen überall auf der Welt einschließt:

die Menschen, die unseren Kaffee, Tee und Kakao

irgendwo auf der Welt geerntet haben.

Die Kleider genäht haben,

die wir am Körper tragen.

Die so mit uns verbunden sind.

Denn: Gott kommt!

 

Gott, du bist uns Menschen ein Freund.

Du willst, dass wir füreinander und zusammen für deine Schöpfung sorgen.

Wir bitten dich: segne alle Menschen,

die sich weltweit und in den Partnerorganisationen von Brot für die Welt

um deine Schöpfung und um die Folgen des Klimawandels sorgen

und mit Projekten und neuen Ideen, mit viel Geduld und mit Überzeugungskraft arbeiten.

Gib dieser Arbeit Gelingen

und hilf, die Früchte dieser Arbeit in unsere Herzen zu pflanzen

als den einzigen Weg in eine friedvolle Zukunft:

den Weg des geschwisterlichen Miteinanders.

Lass in diesen Adventswochen

ein Weihnachtsfest für alle weltweit bereiten.

Denn: Gott kommt!

 

 

 

Material und Information zur 63. Aktion Brot für die Welt:

<link gemeinden einewelt-einklima-einezukunft>www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/einewelt-einklima-einezukunft/

 

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top