1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für alle Anlässe
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

End of fish day -Wir und die Geschöpfe des Meeres

Fürbitte für alle Anlässe

18.03.2021

 

 

Ab dem 19. März ist die heimische Versorgung mit Fisch und Meeresfrüchten in diesem Jahr rein rechnerisch aufgebraucht. Für den Rest des Jahres sind wir in Deutschland vollständig auf Importe angewiesen. Die Folgen für lokale Fischer und die Bevölkerung in vielen Ländern des Globalen Südens sind gravierend. Es geht für den Norden wie immer um: Einhalten der Regeln (hartes Vorgehen gegen illegale Fischerei usw.) Reduzierung der klimaschädlichen Gase und Einschränkung im Bereich von Luxus-Lebensmitteln wie es Fisch zu werden droht. Vegetarische Alternativen sind im Norden der Erdhalbkugel in aller Regel verfügbar.

 

Wir bitten dich,

Gott des Lebens,

um Einsicht und Weisheit,

damit allen Menschen Nahrung und Gesundheit

auch weiterhin zur Verfügung steht,in aller Welt.

Wir bringen dir heute die Fischer auf den Weltmeeren,

die täglich für Millionen Menschen sorgen,

auch die Händlerinnen und Transporteure,

Marktfrauen und Verkäufer,

die nicht wissen können,

warum ihre Lage immer schwieriger wird,

die um ihre Einkünfte bangen,

weil sie immer mehr investieren müssen,

weil ihre Fanggründe verschwinden,

weil sie gezwungen sind,

immer weiter aufs Meer hinaus zu fahren

und sich in tödliche Gefahr begeben;

gib uns allen die notwendige Einsicht in das,

was wir selbst tun können und in das,

was jetzt zu fordern ist, von Politik, Wirtschaft

und dem weltweiten Handel,

damit den Worten Taten folgen

und die Wunder der Meere,

die du uns vermacht hast, auch

weiterhin dem Leben aller dienen;

damit der Profitgier Weniger jener Riegel vorgeschoben wird,

den sich im Globalen Süden so viele Menschen dringend wünschen.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top