1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 3. Sonntag nach Epiphanias, 24. Januar 2021
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Der Friede Christi für alle Himmelsrichtungen

Fürbitte für den 3. Sonntag nach Epiphanias, 24. Januar 2021

21.01.2021

 

„Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.“ (Wochenspruch Lukasevangelium 13,29)

Zwischen den Fürbitten kann gebetet/gesungen werden: „Herr, gib uns deinen Frieden“, EG 436. (Die Fürbitte in alle Himmelsrichtungen bezieht sich auf den Lebensort Jesu.)

 

Jesus Christus wir danken dir,

dass du vorgelebt hast, wie deine Botschaft nicht vor Volks- und Landesgrenzen Halt macht.

Du hast geheilt,

debattiert und dich über alle Grenzen und Schranken hinweg Menschen zugewandt.

Daran erinnerst du uns mit dem Wort:

„Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und Süden,

die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes.“

So halten wir in alle Himmelsrichtungen Fürbitte für unsere Geschwister:

 

Im Osten denken wir besonders an die Menschen in Indien.

Über 150.000 Menschen sind an Corona gestorben

und über 10,5 Millionen Menschen sind an dem Virus erkrankt.

Große Hoffnung setzen die Menschen jetzt in das gestartete Impfprogramm.

Jesus Christus,

tröste die Trauernden,

sei bei den Kranken,

stärke die Herzen und Hände der Pflegenden, Helfenden und Impfenden.

Wir bitten/singen: „Herr, gib uns deinen Frieden“

 

Im Westen denken wir besonders an die Menschen,

die zu Tausenden aus Honduras vor Armut, Arbeitslosigkeit

und den Folgen zweier Wirbelstürme nach Guatemala geflohen sind.

Nirgends sind sie willkommen,

sondern mit Polizeigewalt zur Rückkehr gezwungen worden.

Jesus Christus, heile die Wunden,

die durch die Polizeigewalt entstanden sind,

stille die enttäuschten Hoffnungen,

sei Balsam für die wundgelaufenen Füße der Kinder.

Wir bitten/singen: „Herr, gib uns deinen Frieden“

 

Im Norden denken wir an die 1.900 Menschen im Flüchtlingslager Lipa in Bosnien.

Seit Dezember leben sie bei bis zu minus 15 Grad Celsius im Freien.

Sie erleiden die grausame Konsequenz der andauernden Abschottungspolitik Europas.

Jesus Christus,

rüttle das Gewissen der Verantwortlichen wach,

damit die Aufnahme der Schutzsuchenden umgesetzt,

Menschenrechte geachtet und Apelle von Hilfsorganisationen gehört werden.

Wir bitten/singen: „Herr, gib uns deinen Frieden“

 

Im Süden denken wir an zehntausende Menschen,

die aus Eritrea vor Gewalt und Unterdrückung geflohen sind

und in Äthiopien in Camps leben.

Anfang November konnte das Welternährungsprogramm

nur einmal Essensrationen verteilen.

Jesus Christus schenke Weisheit und Einsicht in der Politik,

damit Menschen Nahrung, Hilfe und Hoffnung für ihre Zukunft erhalten.

Wir bitten/singen: „Herr, gib uns deinen Frieden“

 

Jesus Christus, wir bitten dich,

führe uns mit deiner weltumspannenden Liebe in die Weite und Offenheit der Ökumene.

Wenn Menschen in unserem Land in ihrer Wohnung verzagen,

weil sie auf Präsenzgottesdienste verzichten müssen,

dann erinnere uns daran:

Du bist überall präsent.

Du wohnst mit deiner Liebe unter uns.

Das ist zugleich Geschenk und Auftrag in alle Himmelsrichtungen.

Wir bitten/singen: „Herr, gib uns deinen Frieden“

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top