1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. 23. Mai und 24. Mai 2021 - Pfingstsonntag und Pfingstmontag
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Fürbitte

Bitte um Heilige Geistkraft weltweit - Veni Sancte Spriritus

23. Mai und 24. Mai 2021 - Pfingstsonntag und Pfingstmontag

20.05.2021

Bitte um Heilige Geistkraft weltweit - Veni Sancte Spriritus

Gott, es muss etwas geschehen. So kann es doch nicht weitergehen. So viele Katastrophen treffen aufeinander. Wir sind entsetzt und fassungslos. Deshalb schütten wir unser Herz aus in der Gemeinschaft vor dir und mit unseren Geschwistern über das, was wir oft allein vor dem Fernseher und in Kurznachrichten hören und lesen. Du löst uns jetzt die Zunge und wir bitten für unsere Geschwister weltweit:

Komm, Heilger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft.

 

Nahost

Wir denken an die Menschen in Nahost, die seit über einer Woche den Kreislauf von Blutvergießen, Terror und Zerstörung in ihren Häusern und auf den Straßen erleiden.

Wir bitten, sei bei ihnen in ihrem Schmerz und zeige Wege für einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen.

Uns zeige, wie wir uns für ein friedliches Miteinander einsetzen können, damit Hass und Antisemitismus keinen Platz nirgendwo haben.

Komm, Heilger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft.

 

Ceuta an der Küste Nordafrikas

Wir denken an die über 8.000 Menschen, die aus Marokko nach Ceuta geschwommen sind, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. 4.000 von ihnen sind aus Spanien wieder direkt nach Marokko abgeschoben worden. Am Ufer stand ihnen die Polizei mit Schlagstöcken gegenüber, damit sie mit den Füßen im Wasser bleiben und nicht europäischen Boden betreten.

Wir bitten dich, leite Politiker zum verantwortungsvollen Handeln, damit sie Menschen nicht zur Verhandlungsmasse im Machtspiel ihrer Interessen einsetzen.

Uns erinnere daran, dass wir nicht müde werden, die Forderung nach einer solidarischen Asylpolitik einzuklagen.

Komm, Heilger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft.

 

Indische Westküste

Wir denken an die Millionen Menschen in Indien, die bereits unter der Corona-Pandemie leiden und jetzt durch eine weitere Katastrophe Tod, Schmerz und den Verlust ihrer ganzen Habe durchleiden. Durch die drei Meter hohe Sturmflut an der Westküste wurden ihre Lebensgrundlagen zerstört. Zwei Tanker gerieten in Seenot. 100 Menschen werden noch vermisst.

Wir bitten dich, höre die Hilfeschreie und sei du der Retter in der Not, durch helfende Hände auf See und beim Teilen von Lebensmitteln und sauberem Wasser.

Uns hilf, dass wir nicht träge und kleingläubig sind, wo Hilfsorganisationen auf die Ünteerstützung durch unser Gebet und unsere Spenden warten. Öffne unsere Herzen und Hände.

Komm, Heilger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft.

 

Myanmar

Wir denken an die Menschen, die seit mehr als 100 Tagen nach dem Militärputsch in Myanmar der brutalen Gewalt von Sicherheitskräften und Militär ausgesetzt sind. 782 Menschen sind getötet worden.

Wir bitten dich für alle, die sich in Myanmar für ein menschenwürdiges Leben in einer solidarischen Gesellschaft einsetzen, dass sie Gehör finden und ihre Forderungen umgesetzt werden. Uns zeige Wege der Solidarität mit ihnen.

Komm, Heilger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft.

 

Im Süden Madagaskars

Wir denken an die Menschen im Süden Madagaskars. Eigentlich wäre für eine Millionen Menschen jetzt Erntezeit, aber entkräftet vor Hunger müssen sie um ihr Überleben kämpfen. Weil es nicht regnet, sind die Felder in Staub verwandelt und es gibt Sandstürme.

Wir bitten, lass neues Leben hervorbrechen und aufblühen. Stärke weltweit das Engagement von Einzelnen und Kirchengemeinden sich für Sozial-, Wirtschafts- und Klimagerechtigkeit einzusetzen.

Komm, Heilger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft.

 

Mittelmeer

Wir denken an die 1.269Menschen, die seit Jahresbeginn auf einer der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt gestorben sind. Bei dem Versuch nach Europa zu gelangen, sind sie ertrunken, verdurstet, verhungert.

Wir bitten, tröste die Trauernden, die mit schwerem Herzen, aber in der Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben, ihre Kinder und Angehörigen fliehen lassen. Stille den Kummer der Hinterbliebenen, die die Stätte des Todes ihrer Verwandten und Freunde nicht kennen. Uns lass die täglichen Meldungen über die ertrunkenen Menschen Mahnung und Erinnerung sein, Seenotrettung und eine menschenwürdige Asylpolitik einzufordern.

Komm, Heilger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft.

 

Im Gebet und mit unseren helfenden Händen können wir Eins werden mit dir und unseren nahen und fernen Nächsten. So bereitest du auch heute ein Pfingstfest nah und fern, denn du öffnest uns die Herzen und den Mund, dass wir im Frieden auf einem Sinn bleiben. Dafür danken wir dir.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top