1. Startseite
  2. Für Gemeinden
  3. Fürbitte für den 16. Sonntag nach Trinitatis, 19. September 2021
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Fürbitte

Bitte um Gottes Barmherzigkeit für die Nöte der Welt

Fürbitte für den 16. Sonntag nach Trinitatis, 19. September 2021

16.09.2021

 

 

„Gottes Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu.“

Klagelieder 3, 22-23, aus dem Predigttext des Sonntages

Zwischen den Fürbitten kann das Lied: „Schenk uns Weisheit, schenk uns Mut “ gesungen werden. Gesangbuch der Studierenden-Gemeinde: „Durch Hohes und Tiefes“, Nr. 311, 2

 

Gott,

zeige dein barmherziges Angesicht

und lass nicht zu, dass wir es verdunkeln.

Zu dir bringen wir die Not,

die wir sehen und bitten:

„Schenk uns Weisheit, schenk uns Mut,

für die Wahrheit einzustehen

und die Not um uns zu sehen:

Schenk uns Weisheit, schenk uns Mut.“

 

Am 20. September wird im Rahmen einer globalen Aktionswoche die Forderung an die Industrieländer vor der UN-Vollversammlung in New York gestellt, die Produktion von COVID-19-Impfstoffen unverzüglich auszuweiten, Pharmamonopole zu brechen, die gemeinsame Nutzung von Produktionstechnologien sicherzustellen und die künstliche Knappheit zu beenden. Denn jeden Tag sterben weltweit 10.000 Menschen an den Folgen von COVID-19.

 

Gott,

zeige dein barmherziges Angesicht,

wenn du mitleidest in der Todesangst und Atemnot der Kranken.

Zeige dein barmherziges Angesicht,

wenn du erschöpften Pflegekräften beistehst.

Lass uns erkennen,

wo und wie wir zur politischen Verantwortung mahnen

und Hilfsorganisationen unterstützen im solidarischen Handeln.

Dich bitten wir: „Schenk uns Weisheit, schenk uns Mut …“

 

Im ersten Halbjahr dieses Jahres hat die Zahl der Menschen, die aus Deutschland abgeschoben wurden, nach einem zunächst deutlichen Rückgang in der Corona-Pandemie wieder zugenommen. 5.688 Menschen wurden aus Deutschland abgeschoben, darunter 140 Menschen nach Afghanistan.

 

Gott,

zeige dein barmherziges Angesicht

und höre die verzweifelten Rufe nach Rettung vor einer Abschiebung

und das Flehen um Familiennachzug,

den Abbau bürokratischer Hürden.

Lass uns für eine menschenwürdige und barmherzige Asylpolitik eintreten.

Dich bitten wir: „Schenk uns Weisheit, schenk uns Mut …“

 

21. September Weltfriedenstag

Vor 40 Jahren erklärte die UN-Generalversammlung den 21. September zum internationalen Friedenstag (International Day of Peace). Weltweit sollen an diesem Tag die Waffen ruhen.

 

Gott,

zeige dein barmherziges Angesicht denen,

die sich für Abrüstung einsetzen,

Kriegsdienst verweigern,

im zivilen Friedensdienst in Konfliktregionen

gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort arbeiten.

Lass uns für ein klares Bekenntnis in der Friedensfrage einstehen

und ein Nein zu aller militärischen Gewalt sagen.

Dich bitten wir: „Schenk uns Weisheit, schenk uns Mut …“

 

23. September Internationaler Tag der Gebärdensprache

Der 23. September wurde vor 70 Jahren vom Weltverband der Gehörlosen ins Leben gerufen. 2018 ist er von der UN offiziell bestätigt worden, um auf gehörlose Menschen aufmerksam zu machen. Über 70 Millionen Menschen sind weltweit gehörlos. 450 Millionen Menschen haben eine mäßige bis schwere Hörbehinderung - darunter 30 Millionen Kinder.

 

Gott,

zeige dein barmherziges Angesicht besonders den Kindern,

die wegen ihrer Behinderung ausgegrenzt werden,

keine Schule besuchen können und schlechtere Arbeitsmarktchancen haben.

Lass uns unsere Scheu und Ängstlichkeit in der Begegnung überwinden

und Wege finden zum partnerschaftlichen und einfühlsamen Miteinander.

Dich bitten wir: „Schenk uns Weisheit, schenk uns Mut …“

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top